top of page
Wirtschaft


Mandl zum Lieferkettengesetz: Nun kann das Vertrauen in das vereinte Europa wachsen
Kommission der alten Periode sei auf dem Holzweg gewesen, durch bessere Mehrheiten im Europaparlament gehe es aufwärts, Europa brauche den Aufschwung, so Mandl Brüssel (OTS) - Lukas Mandl freut sich: "Parlamentarismus wirkt. Europa braucht mehr Freiheit nach innen und mehr Stärke außen." Der österreichische Europaabgeordnete ist Mitglied des Rechtsausschusses im Europaparlament, wo das erste sogenannte Omnibus-Paket zur Entbürokratisierung des EU-Lieferkettengesetzes verhande
14. Nov.


Mandl für die Deregulierung: „Heute ist ein Tag der Zuversicht!“
Der Beschluss des ersten Omnibus-Pakets im Rechtsausschuss mache „Hoffnung auf Licht am Ende des Tunnels: Europa braucht den Aufschwung. Diesen Weg sind wir kommenden Generationen schuldig.“ Brüssel, 13. Oktober 2025. - „Europa ist im Wirtschaftswachstum weit hinter China und den USA. Österreich ist beim Wirtschaftswachstum Schlusslicht der Europäischen Union. Es ist höchste Zeit, zu handeln. Wir brauchen den Aufschwung“, betont der österreichische Europaabgeordnete Lukas Man
12. Okt.


EU-Abgeordneter Mandl auf Arbeitsbesuch in Namibia
Der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl stattete Namibia einen Arbeitsbesuch ab. Die parlamentarische Delegation hatte das...
22. Sept.


„Pathways to prosperity“ mit Dombrovskis, Mandl, Walsmann, Henrikkson, Beyrer (08.09.2025)
„Wege zum Wohlstand“ – so lautete der Titel einer Podiumsdiskussion, die der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl in den...
17. Sept.


Podiumsgespräch am Montag: "Pathways to Prosperity"
Am Montag, 8. September startet die Plenarwoche in Straßburg nach dem Sommer. Infos und Updates von Europaabgeordneten Lukas Mandl finden...
5. Sept.


Mandl für den Aufschwung: Entbürokratisierung sowie Innovation und Produktion auf EU-Boden
Utl.: Omnibus-Paket für den Bereich Sicherheit und Verteidigung muss die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und dem Aufschwung den Weg bahnen ...
14. Apr.


Im Livestream: Diskussionsrunde zur EU-Reform
Am Montag, 31. März 2025 um 18:00 Uhr lädt Europaabgeordneter Lukas Mandl zu einer Diskussion mit Europaabgeordneten aus mehreren...
30. März


Mandl und Msafiri: Gerasdorfer Wiedersehen in Tanzania, Ostafrika
„Wer etwas bewirken will, sucht Wege!“ – Aidan Msafiri aus Tanzania war drei Jahre als Priester in Gerasdorf tätig, in der Heimatstadt...
26. Feb.


Verfassung aus NÖ: Mandl im Gespräch zu „Unterolberndorfer Manifest“
Der niederösterreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl hat in seiner Funktion als Chefverhandler der Europäischen Volkspartei zu...
25. Feb.


Mandl erhielt Auszeichnung der kosovarischen Staatspräsidentin
Lukas Mandl hatte die Österreichisch-Kosovarische Gesellschaft gegründet und setzt sich parlamentarisch für Verständigung und...
24. Feb.


America first? EUROPE FAST!
Am Montag, 20.01.2025, dem Inauguration Day am Capitol Hill in Washington DC, gibt es um 18:00 Uhr die Möglichkeit zur...
20. Jan.


Inauguration Day talk in the EU-Parliament hosted by Lukas Mandl
The Austrian Member of the European Parliament, Lukas Mandl, hosted a panel discussion in the European Parliament’s premises right on the...
20. Jan.


Lukas Mandl zum Thema Verantwortung: „Leadership ist nichts als Dienst“
Utl.: In seinem Essay im heute erscheinenden „Jahrbuch für politische Beratung“ plädiert Mandl dafür, politisch Wagnisse einzugehen,...
2. Dez. 2024


Mandl begrüßt junge Talente im Europaparlament: Straßburger Diskurstage starten
Zum bereits sechsten Mal findet Austausch mit jungen Talenten in Straßburg statt – Ziele: Europaparlamentarische Arbeit greifbar machen,...
25. Nov. 2024


Mandl zur EU-US Partnerschaft: Wie kann es weitergehen?
Die Entscheidung lag allein bei der US-Bevölkerung und ist zu respektieren. Aber uns in Europa betrifft die Wahl. Die Frage ist nicht, ob...
6. Nov. 2024


Guatemala: Lukas Mandl leitete Delegation des Europaparlaments
Mandl für parlamentarische Diplomatie, auch mit der Zivilgesellschaft und Indigenen, wirtschaftliche Zusammenarbeit und eine EU mit mehr...
31. Okt. 2024


Lukas Mandl im Europaparlament kritisiert Borrell
Lukas Mandl, österreichisches Mitglied des Europäischen Parlaments, kritisierte im Plenum des Europäischen Parlaments den Hohen Vertreter...
8. Okt. 2024


Lukas Mandl und Davor Stier moderieren eine Diskussion zum Thema Iran (16.09.2024)
Anlässlich des Jahrestages der Ermordung von Masha Amini im Jahr 2022 veranstalteten die Europaabgeordneten aus Österreich und Kroatien,...
16. Sept. 2024


Lukas Mandl zur Wiederwahl von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Ursula von der Leyen wurde heute bei 707 abgegebenen Stimmen mit 401 Stimmen als Kommissionspräsidentin wiedergewählt. Ich habe ihr mit...
17. Juli 2024
bottom of page





