top of page
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Spotify

Zur Person

Lukas Mandl ist österreichischer Europaabgeordneter. Er gehört der Fraktion der Europäischen Volkspartei an. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Geopolitik, Sicherheit, Wirtschaft und Regionen. Mandls Motto als parlamentarischer Vertreter der Österreicherinnen und Österreicher lautet „Rot-Weiß-Rot in Europa“. Mandl folgt der Vision eines Europa „mit mehr Stärke nach außen und mehr Freiheit nach innen“.​

 

Mandl gehört dem Europaparlament seit 2017 und ist damit der längstdienende österreichische Abgeordnete in der größten Fraktion des Europaparlaments. Vor seiner Wahl ins Europaparlament war Mandl zwei Mal in den Landtag des Bundeslandes Niederösterreich gewählt worden, dem er fast zehn Jahre angehört hat. Mandl war in der Kommunalpolitik tätig, zuletzt als Vizebürgermeister seiner Heimatstadt Gerasdorf.

Geburt.jpg

Lukas Mandl war zivilberuflich unter anderem als Texter und Vortragender tätig, unter anderem auch als externer Universitätslektor an der Wirtschaftsuniversität Wien. Mandl hat eine Handelsakademie, den Grundwehrdienst beim Österreichischen Bundesheer, das Studium der Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien sowie unterschiedliche Lehrgänge abgeschlossen, unter anderen den strategischen Führungslehrgang der österreichischen Bundesregierung.

Lukas Mandl_Schülerausweis 1.jpg
Schülerzeitungsmacher

Zu Mandls Auszeichnungen zählen das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, die Presidential Medal Of Merits der Republik Kosovo, das Große Goldene Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Pressbaum sowie das Ehrendoktorat der Universität Gjilan. Lukas Mandl ist Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Seyring.

Im Landtag Niederösterreichs:
Ganz persönlicher Beitrag zur Verwaltungsreform

Lukas Mandl hat Initiativen wie jene für politische Qualität gestartet und Organisationen wie die Freunde der Schülerunion, die Österreichisch-Kosovarische Freundschaftsgesellschaft und die Freunde der Freiheit gegründet. Mandl engagiert sich ehrenamtlich auch in der Zivilgesellschaft und in der katholischen Kirche. Er wurde 1979 als viertes von fünf Kindern eines Steirers und einer Niederländerin in Wien geboren. Er war verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.​

Mit Maß und Ziel,
mit Leidenschaft und Ausdauer,
sach- und menschengerecht.

Lukas Mandl Ehrendoktorat Gjilan_Kosovo.JPG
Ehrendoktorat von der Universität Gjilan im jüngsten Staat Europas, der Republik Kosovo

​​

​Ein detaillierter Lebenslauf von Lukas Mandl zu seiner beruflichen Laufbahn findet sich an dieser Stelle.

bottom of page