Ein Abend für Rot-Weiß-Rot in Europa am 16.6.

Für Freitag, 16. Juni 2023, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) lädt der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl zu einem Abend unter dem Motto „Rot-Weiß-Rot in Europa“ ins Palais Niederösterreich in der Wiener Innenstadt.

Die Gäste erwartet ein breites Programm von Geopolitik über gute Gespräche bis zu Gemütlichkeit in Heurigenatmosphäre. Eine Teilnahme ist mit Anmeldung möglich.

Hier geht es zur Anmeldung

Ausnahmetalent am Klavier Elias Keller, 15jähriger Konzertpianist und Komponist aus Kärnten, wird beim Abend für Rot-Weiß-Rot in Europa spielen: Live!
„Rot-Weiß-Rot in Europa“: Andy Marek wird moderieren.
Herzlich willkommen beim Abend für Rot-Weiß-Rot in Europa: Dort wird auch eine Skulptur des austro-kosovarischen Bildhauers Destan Gashi zu bewundern sein.
Die in Wien lebende und aus der Ukraine stammende Expertin für erneuerbare Energien, Olha Bosak, die auch Künstlerin ist, wird ihre neuen Werke “United Europe” und “Thanks For Solidarity” vorstellen.
Memli Salihu und Besnik Sylejmani werden mit ihrem Team der Burgery aufkochen. Es gibt frische Burger und Pommes.

Mein Südtiroler Kollege Herbert Dorfmann, mit dem mich eine hervorragende Zusammenarbeit verbindet, kommt auch zum Abend für Rot-Weiß-Rot in Europa.

Ich bin dankbar für die gute Zusammenarbeit mit Innenminister Gerhard Karner und freue mich, ihn beim Abend für Rot-Weiß-Rot in Europa begrüßen zu dürfen.

Auch Wiener Stadtrat Karl Mahrer kommt zum Abend für Rot-Weiss-Rot in Europa ins Palais Niederösterreich.

Auch Lukas‘ kroatischer Kollege Karlo Ressler kommt zum Abend für Rot-Weiß-Rot in Europa.

Niederösterreichische Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister dürfen wir ebenso am Abend für Rot-Weiß-Rot in Europa begrüßen.

Ins Palais Niederösterreich zum Abend für Rot-Weiß-Rot in Europa kommen auch Kolleginnen und Kollegen aus dem Wiener Landtag und Gemeinderat – unter ihnen Harald Zierfuß.

22. Dezember 2022 Blog EU, EU-Außenpolitik, Europäische Union, Europäisches Parlament, Europaparlament, Gemeinden und Regionen, Geopolitik, Haltung und Grundsätze, Innere Sicherheit, Österreich, Sicherheit, verteidigung, westbalkan, Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Teilen:
Zurück nach oben