
Interview zu Kremlkrise, drohender Hungersnot und mehr (10.06.2022)
Umso mehr versucht wird, die freien Gesellschaften zu destabilisieren, desto wichtiger ist es, zusammenzuhalten und am Frieden zu bauen. Im Interview auf Puls24 durfte ich auf aktuelle Themen eingehen. Hier […]
Mehr lesen

Die Zusammenhänge zwischen Klima- und Verteidigungspolitik (06.06.2022)
Mein Kollege Thomas Waitz, ein österreichischer Landsmann, hat als Berichterstatter und damit Chefverhandler mit unter anderem Arnaud Danjean, unser Fraktionssprecher für Verteidigung, einen guten Bericht des Europaparlaments zur Zukunft der […]
Mehr lesen

Verschlüsselung und Kampf gegen Kinderpornografie
Mein Team und mich erreichen viele Anfragen zum Vorschlag der Europäischen Kommission zum Kampf gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch im Internet. Hier einige Gedanken dazu: Wir leben in einer Zeit, in […]
Mehr lesen

Für gesellschaftlichen Zusammenhalt bei Exxpress TV (27.05.2022)
Beim Studiogespräch bei Exxpress TV widmete ich mich bei Moderatorin Tanja Pfaffeneder unter anderem den Themen Pandemie, Krieg, Hungersnot und betonte, wie wichtig der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist, für […]
Mehr lesen

„Be a Mensch“: Auszeichnung für Stadt Gerasdorf und drei Gerasdorfer
Die Mensch International Foundation des renommierten US-Schriftstellers Steven Geiger zeichnet Menschen für ihre „besonderen Verdienste in Bereich der erwiesenen Menschlichkeit“ aus. Nun wurde der Preis erstmals auch an eine Gemeinde […]
Mehr lesen

Humanitäre Hilfe und nachhaltige Stabilität für Syrien
In den Studios der European People’s Party (EPP) durfte ich zur Syrien-Politik Rede und Antwort stehen. Als Chefverhandler der parlamentarischen Fraktion der EPP im Europaparlament zum Syrien-Bericht hatte ich vor […]
Mehr lesen

ORF-Gespräch zur Zukunft Europas (12.05.2022)
Im Gespräch auf ORF III bei Inside Brüssel mit unserer Vizepräsidentin Nicola Beer von der deutschen FDP durfte ich einige grundsätzliche Punkte zur „Defensive“ in der Bewältigung zahlreicher Krisen – […]
Mehr lesen

Zum Europatag 2022 diskutierte Mandl in Weiz
Anlässlich des Europatags am 9. Mai 2022 war der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl auf Einladung der HAK Weiz zu einem Vortrag im Weizer Kunsthaus zu Gast. Gemeinsam mit Juniorbotschafterinnen und […]
Mehr lesen

EU muss in Westafrika für Menschenwürde und Stabilität eintreten
Hier meine Rede am 4. Mai 2022 im Europaparlament zum Tagesordnungspunkt „Westsahara und Sahelzone“. Die EU muss sich hier engagieren, um die Auswirkungen der drohenden Hungerkatastrophe möglichst gering zu halten […]
Mehr lesen

Lukas Mandl’s response to an emotional help-request from a Ukrainian student (Strasbourg, 06.04.2022)
Bei einem Panel der jungen EuropäerInnen am 06.04.2022 in Straßburg hat mich ein ukrainischer Student in aller Deutlichkeit und mit Emotion zu mehr Hilfe zur Verteidigung der Ukraine und damit […]
Mehr lesen