
Lukas Mandls parlamentarische Arbeit im Portrait auf ORF NÖ (25.05.2023)
Im Mai 2023 war ein Team des ORF Niederösterreich zu Gast in Brüssel, um die parlamentarische Arbeit des österreichischen Europaabgeordneten Lukas Mandl zu portraitieren. Die Vertretung der Landsleute nach dem […]
Mehr lesen

Mandl im Nationalrat für ein Europa „mit mehr Stärke nach außen und Freiheit nach innen“
Mandl: Wir müssen die Kooperation suchen. Aber wir leben in einer Zeit der Konfrontation. Europa muss sich wappnen. Es ist dringend und wichtig, über Sicherheit zu sprechen. Brüssel/Wien (OTS) – […]
Mehr lesen

Mandl gegen Arbeitskräftemangel und für Chancen junger Menschen (22.05.2023)
Bei einer Veranstaltung der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft (ÖAG) wurde das weiter brandaktuelle Thema des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels diskutiert und die Herausforderungen, die zur Bewältigung damit einhergehen. Hier brachte Lukas Mandl, der […]
Mehr lesen

Im „Falter-Talk“ zur Türkei-Wahl: Außenpolitische Konsequenzen und Folgen für Europa (19.05.2023)
Die erste Runde der Wahlen in der Türkei führt in eine Stichwahl: Über die Ausgangsposition dafür und die globalen Entwicklungen, die daraus für Europa enstehen können, sowie über die Position […]
Mehr lesen

Kampf gegen Antisemitismus im Haus der EU (12.05.2023)
Unter der Moderation von Journalistin Marta Halpert fand im Haus der EU in Wien eine Paneldiskussion statt, welche Aktivitäten und Maßnahmen die EU und Verantwortliche setzen müssen, um Antisemitismus in […]
Mehr lesen

Mensch Award 2023 erstmals im Hohen Haus verliehen
Wien (PK) – Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und der Mensch International Foundation wurde heute zum ersten Mal der Mensch Award im Parlament vergeben. Die für erwiesene Menschlichkeit vergebene […]
Mehr lesen

Lukas Mandl im Innsbrucker Gemeinderat im Mai 2023
Zu seiner parlamentarischen Arbeit unter dem Motto „Rot-Weiß-Rot in Europa“ sowie für die Ziele, zu einem Europa „mit mehr Stärke nach außen“ und „mehr Freiheit nach innen“ beizutragen hat Lukas […]
Mehr lesen

Mandl: Geld bedeutet Vertrauen, Währungswesen kann man nicht privatisieren
Straßburg (OTS) – „Geld bedeutet Vertrauen – in Arbeitsleistung, Dienstleistungen und Produkte. Währungen kann man nicht privatisieren. Währungen brauchen stabile staatliche Strukturen. Eine solche Privatisierung des Währungswesens fand in den […]
Mehr lesen

Mandl im Europaparlament zur EU-Strategie zu China (18.04.2023)
Der Strategische Kompass als richtungsweisendes EU-Instrument verdeutlicht unsere klare Sprache: China ist für Europa strategischer Partner, ökonomischer Mitbewerber und systemischer Rivale. Diese Orientierung ist eine gute Grundlage, um angesichts der […]
Mehr lesen

Mandl und Ofenauer zur neuen österreichischen Sicherheitsstrategie (12.04.2023)
Lukas Mandl, Vizevorsitzender des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, und Fritz Ofenauer, Wehrsprecher der ÖVP im österreichischen Nationalrat, in einem Podcast-Talk in den Studios des Europaparlaments in Brüssel zum Start an der […]
Mehr lesen