"Rechtsstaatlichkeit" Tag Liste

Mandl zum Rechtsstaatlichkeitsbericht: „Es geht hier um die Identität Europas“

Brüssel, 20.04.2022.- Am Mittwoch findet im Innen- und Justizausschuss des Europaparlaments die Abstimmung über den Rechtsstaatlichkeitsbericht 2021 statt. „Es geht hier um nicht weniger als die Identität Europas, die letztlich […]

21. April 2022 Presseartikel EU, EU-Außenpolitik, Europa, Europäische Union, Europäisches Parlament, Europaparlament, Geopolitik, Haltung und Grundsätze, Minderheitenrechte, Österreich, Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit

Mehr lesen

Aktuelle APA-Meldung: Ukraine – EU-Abgeordnete warnen vor russischer Besetzung von Belarus

Kiew/Moskau/Minsk (APA) – EU-Abgeordnete mehrerer Fraktionen haben in einem Brief an die EU-Spitzen vor einer russischen Besetzung von Belarus (Weißrussland) gewarnt. Die jüngste Stationierung russischer Truppen in Belarus „könnte auch […]

3. Februar 2022 Presseartikel Außen- und Sicherheitspolitik, Belarus, demokratie, Europäisches Parlament, Freiheit und Verantwortung, Geopolitik, Menschenrechtsverletzungen, parlamentarische Arbeit, Rechtsstaatlichkeit

Mehr lesen

Mandl gratuliert Riener zur Kommandoübernahme in Mali: „Rot-Weiß-Roter Beitrag zum Frieden“

Brüssel (OTS), 22. Dezember 2021 – „Österreich ist in der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit und der Ausbildung von Fachkräften ein anerkannter und geschätzter Partner. Unsere Einsatzkräfte sind mit Herz und […]

22. Dezember 2021 Presseartikel Außen- und Sicherheitspolitik, Frieden, Hilfe zur Selbsthilfe, Kommandoübernahme, Mali, Organisierte Kriminalität, Rechtsstaatlichkeit, Schlepperbanden, Schlepperkriminalität, Sicherheit

Mehr lesen

Mandl zum Covid-Zertifikat: „Globaler Standard für Reisen und menschliche Begegnungen“

Brüssel, 09. Dezember 2021 – „Das EU-Gesetz zum Grünen Pass war in diesem Sommer das schnellste Gesetz aller Zeiten und hat den Mitgliedsstaaten die nötige Rechtsgrundlage gegeben, um Bürgerinnen und […]

16. Dezember 2021 Presseartikel Covid-Schutzimpfung, Covid19, EU-Covid_Zertifikat, Europäische Union, Europäisches Parlament, Freiheit und Chancen, Grüner Pass, Pandemiemanagement, parlamentarische Arbeit, Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit

Mehr lesen

ÖVP-Mandl: Wien und Straßburg werden diese Woche Hauptstädte der Freiheit für Belarus

Straßburg (OTS), 21. November 2021 – „Die Führung von Belarus hat das menschenverachtende Geschäft der organisierten Schlepperkriminalität in den vergangenen Wochen auf eine staatliche und absolut zynische Ebene gehievt. Im Grenzgebiet […]

21. November 2021 Presseartikel Außen- und Sicherheitspolitik, Belarus, EU-Sanktionen, Europäisches Parlament, Freiheit und Verantwortung, Freiheitsbewegung, Geopolitik, Grundrechte, Menschenrechtsverletzungen, Organisierte Kriminalität, parlamentarische Arbeit, Rechtsstaatlichkeit, Schlepperkriminalität, Straßburg, Zusammenhalt der EU-Mitgliedsstaaten

Mehr lesen

Aktuelle APA-Meldung: Morawiecki warnt: EU soll keinen „Dritten Weltkrieg“ beginnen

Warschau/Brüssel/Luxemburg – Im Streit um die Rechtsstaatlichkeit hat Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki die EU davor gewarnt, versprochene Gelder für sein Land zurückzuhalten, und dabei von einem „Dritten Weltkrieg“ gesprochen. „Wenn […]

25. Oktober 2021 Presseartikel EU-Außenpolitik, EU-Sanktionen, Europäische Kommission, Europäische Union, Europäische werte, Friedenssicherung, Grundrechte, Justizwesen, Polen, Rechtsstaatlichkeit, Vertragsverletzungen, Zusammenarbeit der EU Mitgliedsstaaten

Mehr lesen

Im Ö1-Talk: Zivilisation, Rechtsstaat, Schweiz und mehr

Mitte Oktober durfte ich im „Europa-Journal“ auf Ö1 einige aktuelle Themen etwas ausführlicher diskutieren, wie etwa zu Rechtsstaatlichkeit und Polen, Belarus und die Beziehungen der EU zur Schweiz. Hier findet […]

22. Oktober 2021 Blog Belarus, EU, EU-Außenpolitik, Europa, Europäische Union, Europäisches Parlament, Geopolitik, Grenzschutz, Haltungen und Grundsätze, Österreich, Polen, Rechtsstaatlichkeit, Schweiz, Sicherheit, Zukunft Europas, Zusammenarbeit

Mehr lesen

Rot-Weiß-Rot in einer ausgefüllten Plenarwoche im Europaparlament

Die Chancen für Mädchen und Frauen in technischen Fächern und Berufen, der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Terrorbekämpfung, die für Sicherheit und Wohlstand so wichtigen transatlantischen Beziehungen – das und […]

8. Oktober 2021 Blog Arbeitsmarkt, Asylpolitik, Belarus, Cyberangriffe, Europa, Europäische Union, Europaparlament, Niederösterreich, parlamentarische Arbeit, Rechtsstaatlichkeit, Transatlantische Zusammenarbeit, Western Balkan, Zukunft Europas, Zusammenarbeit

Mehr lesen

USA-Beziehungen

Überblick Plenarwoche Oktober 2021, 1 Neben allen tagespolitischen und legistischen Themen gehörte die Resolution des Europäischen Parlaments diese Woche sicher zu den wichtigsten in Verhandlung stehenden und verabschiedeten Dokumenten. Mir […]

8. Oktober 2021 Unkategorisiert demokratie, EU-Außenpolitik, EU-Beziehungen, Europa, Europäische Union, gemeinsame Werte, Geopolitik, Menschenrechte, Partnerschaft, Rechtsstaatlichkeit, strategische Autonomie, strategische Partnerschaften, Transatlantische Zusammenarbeit, USA

Mehr lesen