"israel" Tag Liste

Mandl für rasches Zusammentreten des EU-Israel-Assoziierungsrats

Brüssel (OTS) – „Israel ist die einzige rechtsstaatliche Demokratie im Nahen Osten“, erinnert der Europaabgeordnete Lukas Mandl. Er leitet die überparteiliche Gruppe der Transatlantic Friends of Israel im Europaparlament und verlangt seit […]

18. Juli 2022 Presseartikel Assoziierungsabkommen, demokratie, EU-Außenpolitik, EU-Israel-Assoziierungsabkommen, EU-Ratspräsidentschaft, Europa, Europäisches Parlament, Europaparlament, gegen Antisemitismus, Geopolitik, israel, Naher Osten, transatlanticfriendsofisrael

Mehr lesen




Starke Rede von der Leyens, Tempo in der Parlamentsarbeit: Das war die Plenarwoche

Ausnahmsweise ein paar Tage später dokumentiere ich hier die jüngste Plenarwoche des Europaparlaments von A wie Afghanistan über S wie Schweiz bis Z wie Zukunft Europas. Aufgrund zweier Dienstreisen kam […]

24. September 2021 Blog Afghanistan, Anitsemitismus, china, EU, Europa, Europäisches Parlament, Europaparlament, Falter, israel, Jobs, jobsjobsjobs, Kosovo, Lage- und Analysezentrum, Lega, Lohndumping, lokal und regional, Madrid, Plenarwoche, rede zur Lage der Union, Schweiz, Sevilla, sozialdumping, Ukraine, Verteidigungsfonds, Zukunft der Europäischen Union, Zukunft Europas

Mehr lesen

Aktuelle APA-Meldung: Parlamentarier werfen UNO systematische Diskriminierung Israels vor

Wien/New York – Mehr als 300 Parlamentarier aus Europa und Nordamerika haben kurz vor Beginn der UN-Vollversammlung der UNO eine „systematische Diskriminierung Israels“ vorgeworfen. In einer am Montag veröffentlichten Deklaration, […]

13. September 2021 Presseartikel Antisemitismus, Diskriminierung, Europa, Europäische Union, Europäisches Parlament, Frieden, israel, Solidarität, tfi, Transatlantic Friends, UNO, Zusammenarbeit

Mehr lesen



Von A wie Arbeit durch Bildungschancen bis Z wie Zusammenarbeit trotz Pandemie

Zur Stunde läuft das Europaforum Wachau in Niederösterreich. Am Montag haben wir in Wien mit Abgeordneten aus allen Parteien einer großen Parlamentarierin gedacht. Während der Woche hat erstmals seit langer […]

11. Juni 2021 Blog Afghanistan, Aktivitäten, Akutphase, Alexander Filipovic, Antisemitismus, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitsplätze, Ariana Musliu Shoshi, Asylpolitik, Aus- und Weiterbildung, Aus- und Weiterbildungschancen, Belarus, Bildungschancen, Burana-Messe, Caritas Socialis, Chancen, Datenschutz, demokratie, Destabilisierung, Dienste, Diplomatie, Diplomatische Akademie, Diskussion, Drogenhandel, Durchhalten, Durchhaltevermögen, Durchstarten, EU-Gesetz, EU-Kommission, Europa, Europaforum Wachau, europäische Ebene, Europäisches Parlament, Exekutive, Fachleute, Figlhaus, Filme, Frauenrechte, Freiheit, Freiheitsrechte, Funktionalität, Gemeinden, Generationen, Geopolitik, Gesundheit, Gleichberechtigung, Gottesdienst, Großbritannien, Grundrechtsagentur, Grüner Pass, Herausforderungen, Hildegard Burjan, Innenausschuss, israel, Judith Pühringer, Karl Arlamovsky, Kindersterblichkeit, Kocher, Kosovo, Kriminalität, Kundgebung, Lux-Filmpreise, Martin Kocher, Maßnahmen, Migration, Militär, Militärangehörige, Militäreinsatz, Militärmachthaber, Mitgliedstaaten, Myanmar, Nationalrat, NATO, Nehammer, Niederösterreich, Nordirland, Organisierte Kriminalität, Österreich, Pandemie, Paneldiskussion, Parlamentarierpersönlichkeit, Peko Baxant, Philipp Schrangl, Plenarwoche, Polizeikräfte, Positionierung, Qualifizierungszeit, Regierungen, Regionalität, Sanktionen, Schlepperkriminalität, Seligsprechung, Sibylle Hamann, Sicherheit, Sicherheitsarchitektur, Stabilisierung, Stärke, Straßburg, Symbolkraft, terrorismus, Theresianisten, tradition, Transatlantic Friends, Tugenden, Verhandlungsbasis, Verteidigungsfonds, Werte, westbalkan, Wettbewerbsfähigkeit, Wien, Wiener Landtag, Wirklichkeit, Wirtschaft, Wohlstandschancen, Zukunft, Zukunftsperspektiven, Zusammenarbeit

Mehr lesen