
Video-Talk mit Philipp Steinriegler
Danke an Philipp Steinriegler für das Interesse und das gute Gespräch!
Mehr lesen
Danke an Philipp Steinriegler für das Interesse und das gute Gespräch!
Mehr lesen
Aufklärung! Aufklärung! Aufklärung! In Teilen Europas und der westlichen Welt sterben Menschen, die nach dem Stand der Medizin nicht sterben müssten. Die Intensivmedizin bietet nicht so viele Plätze, wie es […]
Mehr lesen
Grenzen müssen für Güter und Dienstleistungen offen sein, für Reisen aber geschlossen bleiben. Das ist wirkliche europäische Solidarität: Wir schützen einander durch Abstand, wir helfen einander durch die Lieferung von […]
Mehr lesen
Südkorea gilt als eines der besten Beispiele dafür, wie Staat und Gesellschaft mit dem Ausbruch von Coronaerkrankungen umgehen können. Ich habe dazu schon vor einigen Tagen gebloggt. Ich habe mit […]
Mehr lesen
Magnus Berntsson ist ein langjähriger Weggefährte. Er ist heute Präsident der Versammlung der Regionen Europas (AER – Assembly Of European Regions), wo ich als Vizepräsident tätig bin. Im Podcast spreche […]
Mehr lesen
Wenn man New York City kennt und mag, lassen einen die Bilder aus dieser Stadt nicht unberührt. Menschen aus allen Himmelsrichtungen und Kulturen leben hier auf engstem Raum zusammen. In […]
Mehr lesen
Der Kommandant des Abwehrzentrums gegen atomare, biologische und chemische Bedrohungen, Oberst Jürgen Schlechter, war bei mir im Podcast zu Gast. Erstmals haben wir ein Podcast-Gespräch online aufgezeichnet. Wir sprechen über […]
Mehr lesen
Heute habe ich eine parlamentarische Anfrage an die Europäische Kommission eingebracht. Aufgrund der Bedeutung der Sache habe ich auch die zuständigen Kommissionsmitglieder brieflich kontaktiert. Der Hintergrund ist, dass es – […]
Mehr lesen
Unternehmerisch zu denken und zu handeln – das machen selbstverständlich Unternehmerinnen und Unternehmer. Und es machen auch viele andere Menschen in ihrer beruflichen Tätigkeit, oder in einer zivilgesellschaftlichen Tätigkeit. Unternehmerisch […]
Mehr lesen
Die Situation in Italien ist uns sehr nahe – weil wir viele Bilder und Medienberichte ins Haus geliefert bekommen, weil es ein Mitgliedsstaat ist, für uns sogar ein Nachbarland, und […]
Mehr lesen