Lukas Mandl zu den Schwerpunkten seiner parlamentarischen Arbeit unter dem Motto “Rot-Weiß-Rot und Europa”. Ende Jänner 2024 sprach Lukas Mandl im Rahmen der Gesellschaft für Völkerverständigung vor rund 250 Gästen […]
Mehr lesenDer österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl setzt sich in der Plenardebatte des Europaparlaments für beste Arbeitsbedingungen „für junge Menschen und für alle Menschen“ ein. Europa sei im weltweitenvergleich „der Ort der […]
Mehr lesenDer österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl betonte in der Plenardebatte des Europaparlaments die Bedeutung Serbiens als „wunderbares Land, mit starker Kultur und fleißigen Menschen“. Serbien könne sogar „der Wirtschaftsmotor des Westbalkans“ […]
Mehr lesenDer österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl betonte in der Plenardebatte des Europaparlaments, dass „Generationen von Europäerinnen und Europäern die EU als Raum der Menschenwürde und der Freiheitsrechte aufgebaut haben“. Mandl: „Auch […]
Mehr lesenDer österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl hat in der Plenardebatte des Europaparlaments für Meinungsfreiheit und respektvollen Umgang miteinander, gegen Hassrede, die Gift in unseren Gesellschaften sei, Stellung bezogen.
Mehr lesenDer österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl macht in der Plenardebatte des Europaparlaments klar, dass das nächste Ziel für die Palästinensergebiete im Westjordanland und im Gazastreifen eine Entmilitarisierung sein muss. Die israelische […]
Mehr lesenDer österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl spricht sich in der Plenardebatte des Europaparlaments für ein Europa aus, das mit einer Stimme spricht, so mehr Gewicht in der Geopolitik bekommt, und die […]
Mehr lesenDer österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl spricht sich in der Plenardebatte des Europaparlaments dafür aus, dass die EU angesichts der im Steigen begriffenen Einflusses anderer Teile der Welt auf die Geopolitik […]
Mehr lesenDer österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl hat in der Plenardebatte des Europaparlaments darauf hingewiesen, dass in Zeiten der wirtschaftlichen Krisen und des Arbeitskräftemangels attraktive Arbeitsplätze und gute Arbeit wichtig seien. Hier […]
Mehr lesen