Bei einer Veranstaltung der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft (ÖAG) wurde das weiter brandaktuelle Thema des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels diskutiert und die Herausforderungen, die zur Bewältigung damit einhergehen. Hier brachte Lukas Mandl, der […]
Mehr lesenWie jedes Jahr nahm Lukas Mandl auch heuer wieder an der Sternwanderung des NÖ Seniorenbundes Teilbezirk Schwechat teil. Hier findet sich der Beitrag auf Frei-Zeit-TV.
Mehr lesenDie erste Runde der Wahlen in der Türkei führt in eine Stichwahl: Über die Ausgangsposition dafür und die globalen Entwicklungen, die daraus für Europa enstehen können, sowie über die Position […]
Mehr lesenUnter der Moderation von Journalistin Marta Halpert fand im Haus der EU in Wien eine Paneldiskussion statt, welche Aktivitäten und Maßnahmen die EU und Verantwortliche setzen müssen, um Antisemitismus in […]
Mehr lesenUtl.: EU-Parlamentsausschüsse nahmen „AI-Act“ mit großer Mehrheit an – Rekordzahl von 3.000 Abänderungsanträgen im Vorfeld – Österreichische KI-Behörde geht 2024 in Betrieb Straßburg (APA) – Das Europäische Parlament bringt eine […]
Mehr lesenFahrplan für kritische Technologien für Sicherheit und Verteidigung verabschiedet – Mandl: Der nächste Schritt muss die Sicherheits-Taxonomie sein Straßburg (OTS) – „Europa darf nicht der Kontinent des Konsums werden. Weil […]
Mehr lesenSerbien sei „als größter Staat des Westbalkan auch ein Wirtschaftsmotor“, sagte der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl im Plenum des Europaparaments anlässlich der Debatte über den Serbien-Bericht 2023. „Damit kann Serbien […]
Mehr lesenBrüssel/Straßburg/Wien (APA) – Ein Bericht des EU-Parlaments über den Einsatz der Spionagesoftware „Pegasus“ in europäischen Ländern sorgt für Kontroversen. Laut einem Bericht des Online-„Standard“ am Montag bemüht sich die Europäischen […]
Mehr lesenEDIRPA schafft Anreize für gemeinsame EU-Beschaffung von militärischer Ausrüstung – Winzig: wirtschaftlicher Verteidigungssektor – Mandl: Zusammenhalt & bessere Vernetzung Straßburg (OTS) – „Für Europa als Wirtschaftsmacht ist die gemeinsame Beschaffung […]
Mehr lesenWien (PK) – Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und der Mensch International Foundation wurde heute zum ersten Mal der Mensch Award im Parlament vergeben. Die für erwiesene Menschlichkeit vergebene […]
Mehr lesen