
Z wie Zusammenhalt
Europas größte Stärke ist seine Einigkeit. Europas Ansatz im Umgang mit dem Rest der Welt muss jener der Kooperation sein. Wenn es eine Lehre aus der eigenen Geschichte gibt, dann […]
Mehr lesen
Europas größte Stärke ist seine Einigkeit. Europas Ansatz im Umgang mit dem Rest der Welt muss jener der Kooperation sein. Wenn es eine Lehre aus der eigenen Geschichte gibt, dann […]
Mehr lesen
Botschaften setzen, verstehen, zuhören, antworten: Zwischen der Politik und dem Journalismus gibt es viele Gemeinsamkeiten. Wir alle tragen Verantwortung der Öffentlichkeit gegenüber und sind gefordert, in unserer täglichen Arbeit Orientierungspunkte […]
Mehr lesen
Österreichs EU-Abgeordneter Lukas Mandl engagiert sich besonders für eine beherzte, zukunftsorientierte EU-Verteidigungspolitik, durch die Stärken der mitgliedsstaatlichen Streitkräfte vernetzt werden und Europa „strategische Autonomie“ entwickeln kann. „Die Welt ist in […]
Mehr lesen
Ein politisch heißer Herbst hat im Europa-Parlament begonnen. Spätestens mit dieser Plenarwoche ist die parlamentarische Herbstarbeit voll angelaufen. Auch diese Woche habe ich mich bemüht, zusammen mit meinem Team einen […]
Mehr lesen
Mit dem Beginn des parlamentarischen Arbeitsjahres startet im Europa-Parlament auch die Arbeit des Sonderausschusses mit dem langen, beinahe unaussprechlichen Titel „Einflussnahme aus dem Ausland auf alle demokratischen Prozesse in der […]
Mehr lesen