
EU bleibt bei Nachhaltigkeit globale Taktgeberin
Lkw-CO2-Ziele sind ambitioniert und dennoch realistisch, müssen als Chancen für Wohlstand und Wachstum genützt werden
Mehr lesen
Lkw-CO2-Ziele sind ambitioniert und dennoch realistisch, müssen als Chancen für Wohlstand und Wachstum genützt werden
Mehr lesen
EU-Spirituosenverordnung bestätigt heimische Rezeptur / Beim Obstler beibt neben Äpfeln und Birnen auch Steinobst erlaubt
Mehr lesen
Mehrheit stimmt für 40 Prozent weniger CO2 für Neuwagen bis 2030. Nicht nachhaltig. Verhandlungen können zu Änderungen führen.
Mehr lesen
Keine Mehrkosten für Österreich durch Neuregelungen / Abstimmung Ende Oktober
Mehr lesen
Keine unnötig häufigen Kontrollen. Kostenlawine für kleine Wasserversorger vermieden. Trinkwasser für alle bleibt Ziel.
Mehr lesen
Unterstützung für Berufung der Bundesregierung. Statt in Atomkraft besser in erneuerbare Energie investieren
Mehr lesen
Europa muss Afrika, Asien und Amerika zeigen, wie „nachhaltig wirtschaftlich attraktiv“ Klimaschutz ist/Alleine geht gar nichts
Mehr lesen
Drastische Kostenerhöhung für rund 3.600 kleine Wasserversorger und Privatisierung durch die Hintertür befürchtet
Mehr lesen
Gemeinsam Stärken nutzen und beste Ideen umsetzen
Mehr lesen
Überwachung von Emissionen und Kraftstoffverbrauch: „Lieber kreative Lösungen und Vorbildwirkung“ / „Innovation macht uns stark“
Mehr lesen