
Lernen aus der Geschichte
Der österreichische Europa-Abgeordnete Lukas Mandl lud anlässlich des Gedenkjahres zu einer hochkarätigen Podiumsdiskussion im Europa-Parlament
Mehr lesen
Der österreichische Europa-Abgeordnete Lukas Mandl lud anlässlich des Gedenkjahres zu einer hochkarätigen Podiumsdiskussion im Europa-Parlament
Mehr lesen
Österreichischer Europa-Abgeordneter lud anlässlich des Gedenkjahres zu Vortrag über Erinnerungskultur im Europa-Parlament
Mehr lesen
„Das Europa der Zukunft muss ein Europa des Miteinander sein.“
Mehr lesen
Bildtext: Europa-Abgeordneter Lukas Mandl (4.v.r., zweite Reihe) zeigt sich beeindruckt: „Diese Hunde sind im Durchschnitt 30 Mal jährlich im Einsatz – oft, um Menschen zu suchen, die sich verlaufen haben. […]
Mehr lesen
Europa-Abgeordneter Lukas Mandl zeigt sich schockiert über die aktuellen Vorfälle in Rumänien.
Mehr lesen
2019 wird sich der Tiefpunkt der nationalsozialistischen Verfolgung gegen Roma und Sinti – eine Nacht in Auschwitz mit 2.897 ermordeten Kindern, Frauen und Männern – zum 75. Mal jähren.
Mehr lesen
„Forschung ist für Arbeitsplätze, Wohlstand und Zukunftschancen wichtig. Dass die Steiermark Forschungs-Europameister ist, muss deutlich gewürdigt werden“, erklärte Europa-Abgeordneter Lukas Mandl im Landtag Steiermark, die für ihn „sehr bewegend“ war.
Mehr lesen
Der Verein „Pilgrim“ organisiert Ausflüge für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. „Ich schätze die Arbeit des Vereins seit vielen Jahren“, erklärt Europa-Abgeordneter Lukas Mandl und freut sich, „dass eine Pilgrim-Gruppe beim […]
Mehr lesen
„Junge Liebe“ und „Politik der Inhalte, nicht nur der Überschriften“ – Halbjahrestag des Europa-Abgeordneten Mandl
Mehr lesen
Mandl: Freiheit und Demokratie müssen von jeder Generation neu verteidigt werden
Mehr lesen