
Danke, Estland! – oder: Solidarität in der EU ist möglich
Viele Menschen sprechen mich darauf an und schicken mir Nachrichten, die zum Inhalt haben, dass die EU-Solidarität in Zeiten der Krise nicht funktioniere. Auch in der veröffentlichten Meinung verfestigt sich […]
Mehr lesen

50 Tweets für 5 Jahre Türkis-Grün
Ein wenig durfte ich am Regierungsprogramm mitwirken. Fast alles habe ich nun gelesen. Und ich habe die Sache in 50 Tweets reflektiert. Hier findet sich der Thread, auch als herzliche […]
Mehr lesen

Edtstadler/Mandl: „2. August als offizieller Gedenktag für Roma und Sinti in Österreich“
Rund 500.000 Roma und Sinti waren Opfer des nationalsozialistischen Verbrecherstaats/Dürfen das Grauen niemals vergessen „Dass im Nationalsozialismus mehr als sechs Millionen Jüdinnen und Juden systematisch verfolgt und ermordet wurden, ist […]
Mehr lesen

Lukas Mandl ist niederösterreichischer Spitzenkandidat für die Europa-Wahl
Die Volkspartei Niederösterreich nominiert neun Kandidatinnen und Kandidaten zur Europawahl am 26. Mai, Lukas Mandl ist NÖ-Spitzenkandidat.
Mehr lesen

Lukas Mandl zu Gesprächen im Waldviertel
Das Waldviertel hat seine Zukunft in einem Europa des Miteinander. Das war zentrale Botschaft eines Diskussionsabends am Campus Horn mit über 100 Bürgerinnen und Bürgern aus den Bezirken Gmünd, Horn, […]
Mehr lesen

Erinnerungskultur begründet Identität und Zukunftsfähigkeit
Österreichischer Europa-Abgeordneter lud anlässlich des Gedenkjahres zu Vortrag über Erinnerungskultur im Europa-Parlament
Mehr lesen

Mürzzuschlager Valentin Rinnhofer absolvierte Praktikum beim Europa-Abgeordneten Lukas Mandl
Sonnenschein zum Abschied: für den Mürzzuschlager Valentin Rinnhofer endete ein zweimonatiges Praktikum in Brüssel.
Mehr lesen