"EU-Außenpolitik" Tag Liste

Mandl zu Kosovo-Beitrittsschritten: „Starkes Signal von Deutschland“

Brüssel (OTS/ÖVP-PK) – „Das Momentum für die EU-Integration der Westbalkanstaaten ist jetzt. Die sechs Staaten des Westbalkan, deren Bevölkerungen mehrheitlich pro-europäisch gesinnt sind, gehören endlich aufgenommen. Wir dürfen nicht zulassen, dass autoritäre […]

4. März 2022 Presseartikel Deutschland, EU, EU-Außenpolitik, Europa, Europäisches Parlament, Geopolitik, Kosovo, Krieg, Sicherheit, Ukraine, Westbalkan und Kosovo

Mehr lesen

Mandl zum Ukrainekrieg: Momentum für die europäische Perspektive der sechs Westbalkan-Staaten

Brüssel (OTS) – „Wer einen Krieg beginnt, darf damit nicht erfolgreich sein. Es ist die Aufgabe unserer Politik-Generation, das für Europa sicherzustellen. Damit geben wir der kommenden Generation die Chance auf ein […]

28. Februar 2022 Presseartikel EU, EU-Außenpolitik, Europa, Europäisches Parlament, Geopolitik, Haltung und Grundsätze, Innere Sicherheit, Krieg, Österreich, Sicherheit, Ukraine, verteidigung, westbalkan

Mehr lesen


Interview mit Kurier zu Ukraine-Krise, Rechtsstaatlichkeit und mehr (Kurier TV, 18.02.2022)

Hier findet sich ein Interview aus der Vorwoche bei Kurier TV/Schau TV, wo ich über die Anfänge der Ukraine-Krise zum damaligen Zeitpunkt, Rechtsstaatlichkeit und die Cyberwaffe Pegasus, die ebendiese rechtsstaatlichen […]

25. Februar 2022 Blog EU-Außenpolitik, Europa, Europäische Union, Europäisches Parlament, Europaparlament, Geopolitik, Haltung und Grundsätze, Innere Sicherheit, Österreich, Sicherheit, Ukraine-Krise, verteidigung

Mehr lesen

„Politik und…“: Zu Gast bei Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner

Am Dienstag war ich in unserer Landeshauptstadt St. Pölten zu Gast bei „Politik und…“, dem Talkformat von Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. Hier haben wir uns über ganz aktuelle Themen auf niederösterreichischer […]

2. Februar 2022 Blog Arbeitsmarkt, Außengrenzschutz, Bildung und Facharbeit, Dem Klimawandel begegnen, EU, EU-Außenpolitik, Europa, Europäische Union, Freiheit und Verantwortung, Geopolitik, Haltungen und Grundsätze, Innere Sicherheit, Niederösterreich, Österreich, Regionalpolitik, Sicherheit, verteidigung, westbalkan, Zukunft Europas, Zukunftschancen, Zusammenarbeit

Mehr lesen


Aktuelle APA-Meldung: Morawiecki warnt: EU soll keinen „Dritten Weltkrieg“ beginnen

Warschau/Brüssel/Luxemburg – Im Streit um die Rechtsstaatlichkeit hat Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki die EU davor gewarnt, versprochene Gelder für sein Land zurückzuhalten, und dabei von einem „Dritten Weltkrieg“ gesprochen. „Wenn […]

25. Oktober 2021 Presseartikel EU-Außenpolitik, EU-Sanktionen, Europäische Kommission, Europäische Union, Europäische werte, Friedenssicherung, Grundrechte, Justizwesen, Polen, Rechtsstaatlichkeit, Vertragsverletzungen, Zusammenarbeit der EU Mitgliedsstaaten

Mehr lesen

Im Ö1-Talk: Zivilisation, Rechtsstaat, Schweiz und mehr

Mitte Oktober durfte ich im „Europa-Journal“ auf Ö1 einige aktuelle Themen etwas ausführlicher diskutieren, wie etwa zu Rechtsstaatlichkeit und Polen, Belarus und die Beziehungen der EU zur Schweiz. Hier findet […]

22. Oktober 2021 Blog Belarus, EU, EU-Außenpolitik, Europa, Europäische Union, Europäisches Parlament, Geopolitik, Grenzschutz, Haltungen und Grundsätze, Österreich, Polen, Rechtsstaatlichkeit, Schweiz, Sicherheit, Zukunft Europas, Zusammenarbeit

Mehr lesen

USA-Beziehungen

Überblick Plenarwoche Oktober 2021, 1 Neben allen tagespolitischen und legistischen Themen gehörte die Resolution des Europäischen Parlaments diese Woche sicher zu den wichtigsten in Verhandlung stehenden und verabschiedeten Dokumenten. Mir […]

8. Oktober 2021 Unkategorisiert demokratie, EU-Außenpolitik, EU-Beziehungen, Europa, Europäische Union, gemeinsame Werte, Geopolitik, Menschenrechte, Partnerschaft, Rechtsstaatlichkeit, strategische Autonomie, strategische Partnerschaften, Transatlantische Zusammenarbeit, USA

Mehr lesen