Mandl für offene Diskussion und Interaktion (09.07.2021)
Herzliche Einladung zu mehr Einblick in die parlamentarische Arbeit für Österreich in Europa und zum Einspeisen von Inputs: https://bit.ly/3baj7lN
Mehr lesen
Herzliche Einladung zu mehr Einblick in die parlamentarische Arbeit für Österreich in Europa und zum Einspeisen von Inputs: https://bit.ly/3baj7lN
Mehr lesen
Unsere Fraktion der EVP, die größte im Europäischen Parlament, erarbeitet ein Positionspapier unter dem Titel „Jobs, Jobs Jobs“. Unten finden sich die Details dazu aus dem E-Mail unseres Vorsitzenden Manfred […]
Mehr lesen
In seiner Aufgabe als Vertreter Österreichs im EU-Parlament, Leiter der dort tätigen überparteilichen Kosovo-Freundschaftsgruppe und Kosovo-Beauftragter der Fraktion der Europäischen Volkspartei konnte Lukas Mandl die Staatspräsidentin der Republik Kosovo, Vjosa […]
Mehr lesen
Die Fachministerinnen und -minister der Mitgliedsstaaten – unter ihnen unser Arbeitsminister Martin Kocher haben ein klares Ziel definiert: Mindestens 60 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen mindestens ein Weiterbildungsangebot pro […]
Mehr lesen
Die Verteidigungsministerinnen und -minister der Mitgliedsstaaten haben einander diese Woche in Brüssel getroffen. Auch unsere rot-weiß-rote Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war dabei! Als stv. Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Europäischen Parlament begleite […]
Mehr lesen
Brüssel (OTS/ÖVP-PK), 19. April 2021 – „Das Wichtigste in der Debatte über die Zukunft Europas ist, dass wir die Menschen unmittelbar daran beteiligen. Die neue europaweite Diskussions- und Beteiligungsplattform der EU-Kommission ist […]
Mehr lesen
Mit 9. Mai startet am Europatag offiziell der Bürgerbeteiligungsprozess „Konferenz zur Zukunft Europas“. Bereits mit dieser Woche sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, auf den Portalen der Europäischen Union Vorschläge einzubringen, […]
Mehr lesen
Wichtig für Kultur, Sport, Zivilgesllschaft, Kongressveranstalter. Eine gute Nachricht aus Brüssel, ein rot-weiß-roter Erfolg: Jetzt ist sich die Bahn frei für finanzielle Unterstützung, wenn Veranstaltungen aufgrund der Pandemie nicht stattfinden […]
Mehr lesen
Der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund hat die Arbeit von Wolfgang Sobotka als Landesobmann für ein ganzes Jahrzehnt durch ein Buch gewürdigt. Ich durfte einen Beitrag zu diesem Buch schreiben, in […]
Mehr lesen
Vor ein paar Jahren erzählte mir ein jüdischer Freund, der in der Studierenden-Vertretung aktiv war, dass bei der Gründung einer Arbeitsgruppe gegen Antisemitismus sofort seine gesamte Gruppe der Meinung war, […]
Mehr lesen