Europaparlament verabschiedet Resolution zu eingefrorenen Konflikten / Mandl gegen Appeasement, für aktive Versöhnungsarbeit Straßburg (OTS) – „Wir leben mitten in der so genannten Zeitenwende, wie es der deutsche Kanzler betitelt hat. Zu […]
Mehr lesenUtl.: Kandidatenliste wird wohl am Montag verkündet – Parteiinterne Klausur am Dienstag Wien (APA) – Die ÖVP bringt sich Anfang kommender Woche für das Wahljahr in Stellung. Beim Bundesparteivorstand am Montag […]
Mehr lesenAm Abend des Montag, 15. Jänner 2024, begrüßt Lukas Mandl im Europaparlament in Straßburg ein breites und hochrangiges Panel zum Thema „100 Wochen Zeitenwende“. Von den sicherheits- über die wirtschafts- […]
Mehr lesenRund 50 Personen beim Treffen des traditionsreichen „Think Tanks an der ÖVP“ unter der Leitung von Europaabgeordneten Lukas Mandl Rund 50 Personen beim Treffen des traditionsreichen „Think Tanks an der […]
Mehr lesenUtl.: EU-Staaten und Europaparlament einigen sich auf Gesetzestexte Brüssel (APA/dpa) – Das Asylsystem in der EU wird grundlegend reformiert. Nach jahrelangen Diskussionen verständigten sich Vertreter der EU-Staaten und des Europaparlaments […]
Mehr lesenMandl: Robuster Außengrenzschutz und Umsetzung der Beschlüsse zählen – Winzig: Außengrenzen wirksam kontrollieren, Migrationsdruck verringern Brüssel (OTS) – Die ÖVP-Europaabgeordneten Angelika Winzig und Lukas Mandl begrüßen die Einigung zwischen den […]
Mehr lesenDer österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl sieht die EU-Einigung zu Asyl und Migration als „ersten Schritt“. Bürgerinnen und Bürger hätten „kein Verständnis dafür, dass die Mühlen dermaßen langsam mahlen“. Und Mandl […]
Mehr lesenUtl.: EU-Parlamentspräsidentin fordert von den EU-Spitzen auch ein Ja zur Aufstockung des langjährigen EU-Budgets Brüssel (APA) – EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola erwartet vom EU-Gipfel den Startschuss für Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine […]
Mehr lesen„Was Europa stark gemacht hat, ist die Kooperation. Das ist eine Haltung, zu der sich die Generationen unserer Eltern und Großeltern nach Jahrhunderten der Konfrontation durchgerungen hat“, betonte Europaabgeordneter Lukas […]
Mehr lesen“Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit sind Grundvoraussetzungen unserer Zivilisation”, sagt der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl. In der Debatte zu Rechtsstaatlichkeit im Plenum des Europaparlaments aus Anlass der besorgniserregenden Entwicklung in der Slowakei […]
Mehr lesen