Mandl für sparsameren Einsatz von Steuergeld durch gemeinsame Beschaffung und Zusatznutzen für Wirtschaft und Arbeit durch Forschung und Entwicklung Brüssel/Wien (OTS) – „Der Europäische Verteidigungsfonds wurde schon zu Beginn der […]
Mehr lesenAsyl- und Migration, damit verbunden das kriminelle Geschäft der Schlepperbanden und die Suche nach der gesamteuropäischen Lösung – dazu war Lukas Mandl am Sonntag im ORF zu Gast bei „Im […]
Mehr lesenIm ORF-Talk „Inside Brüssel“ durfte Lukas Mandl am Donnerstag anlässlich der aktuellen „Rede zur Lage der Union“ von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen darüber sprechen, warum sich die Kommissionspräsidentin eigentlich […]
Mehr lesenUtl.: EU-Abgeordnete stimmen für strengere Transparenzregeln – Austro-MEPs geschlossen dafür Straßburg (APA) – Die EU-Abgeordneten haben am Mittwoch in Straßburg mit großer Mehrheit strengere Transparenzregeln für das EU-Abgeordnetenhaus beschlossen. Die […]
Mehr lesenÖVP und FPÖ weichen bei Transparenzregeln von ihren EU-Fraktionen ab Utl.: SPÖ, Grüne und NEOS für am Mittwoch abgestimmte Regeln – Reaktion auf Qatargate-Bestechungsskandal Straßburg (APA) – In Folge des […]
Mehr lesenAm Rande des Europäischen Forum Alpbach war Europaabgeordneter Lukas Mandl in einem Interview im Rahmen der Podcast-Reihe “Mehr als Schall und Rauch” zu Gast, wo es um herausfordernde Themen in […]
Mehr lesenInnenausschuss des Europaparlaments fordert Rat auf, sich mit Hass im Netz weiter zu beschäftigen – Mandl: Verbrechen müssen geahndet werden können Brüssel (OTS) – „Es sind oft zunächst unscheinbare oder […]
Mehr lesenParteiübergreifende Podiumsdiskussion zu Herausforderungen für jüngere Generation und Europaparlamentswahlen 2024 – Mandl über Leadership, die Rolle der EU und den Kampf gegen Desinformation Alpbach/Brüssel (OTS) – „Das Europäische Parlament ist […]
Mehr lesenDer österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl durfte dem Fazit-Magazin ein umfassendes Sommerinterview zu seiner Arbeit für Rot-Weiß-Rot im Europaparlament sowie zu seiner Vision für ein Europa mit mehr Freiheit nach innen […]
Mehr lesenHassverbrechen gehören verfolgt uns streng bestraft. Sie fügen Menschen Schaden zu, bis zum Tod. Und sie stören unsere Gesellschaften, können sie auch zerstören. Anlässlich des Jahrestags des Tods von Lisa-Maria […]
Mehr lesen