In jeder Plenarwoche veranstalten wir als Team der Neuen Volkspartei im Europa-Parlament eine Pressekonferenz. Da wir seit der vergangenen Wahl mehr Abgeordnete sind als je zuvor, nehmen an der Pressekonferenz […]
Mehr lesenJahr für Jahr wird das Friedenslicht aus Bethlehem im Europa-Parlament überreicht – und zwar aus den Händen einer Schülerin oder eines Schülers aus Oberösterreich in die Hände der jeweiligen Präsidentin […]
Mehr lesenMit den Journalistinnen und Journalisten aus Niederösterreich habe ich heute auch dem Vertreter Österreichs beim Europarat, Botschafter Gerhard Jandl, einen Besuch abgestattet. Jandl ist ein erfahrener Diplomat mit sehr viel […]
Mehr lesenEine besondere Begegnung war heute Früh jene mit der Redaktionsleiterin von Arte, Carolin Olivier, und ihrem Team. Zusammen mit einer Gruppe angereister Journalistinnen und Journalisten aus Niederösterreich habe ich die […]
Mehr lesen„Nationalismus sei die Erzpest in Europa, schrieb Stefan Zweig in der schlimmsten Zeit Europas während des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges. Das gilt auch heute noch, Nationalismus ist eine hasserfüllte […]
Mehr lesenDeutliche Kritik übt Lukas Mandl an der Initiative des Luxemburger Außenministers Jean Asselborn, welcher die Mitgliedsstaaten dazu verpflichten möchte, die von Israel besetzten Palästinensergebiete völkerrechtlich als Staat anzuerkennen. „Die vorschnelle […]
Mehr lesenDer Rückblick auf die Arbeitswoche diesmal aus Washington statt aus Brüssel…
Mehr lesenWirtschaftlicher Aufschwung für raschere EU-Integration. Rechtsstaatlichkeit Voraussetzung. Versprechen einhalten. „Nach dem historischen Fehler gegenüber Nordmazedonien und Albanien müssen wir als Europäische Union alles daransetzen, die EU-Perspektive des Westbalkan zu stärken. […]
Mehr lesen