Religionsfreiheit einer der Schlüssel zu nachhaltigem Frieden. Europa soll „gutes Miteinander der Religionen nach innen leben und nach außen ausstrahlen“, findet der österreichische Europa-Abgeordnete.
Mehr lesenRund 90 Prozent der Menschen in Südosteuropa haben Reisefreiheit, nur Bürgerinnen und Bürger des Kosovo noch nicht.
Mehr lesenKaras, Becker und Mandl unterstützen Kanzler Kurz bei Pro-Israel-Kurs und gemeinsamem Kampf gegen Antisemitismus.
Mehr lesen„Rot-Weiß-Rot in Europa“: Das Arbeitsmotto des Europa-Abgeordneten Lukas Mandl war auch der Titel eines Bürgerdialogs in Straden.
Mehr lesenEuropa-Abgeordneter Lukas Mandl und Markus Kroiher präsentierten den von ihnen herausgegebene Sammelband an der Politischen Akademie der Volkspartei
Mehr lesenSicherheits-Debatte im Europa-Parlament – Herausforderungen heute und morgen – Werte und Prinzipien gegen Propaganda und Desinformation verteidigen
Mehr lesenEU-Spirituosenverordnung bestätigt heimische Rezeptur / Beim Obstler beibt neben Äpfeln und Birnen auch Steinobst erlaubt
Mehr lesenDie tschechische Regierung ist nach wie vor auf der Suche nach möglichen Standorten für Atommüll-Endlager. Dass dabei auch Orte in Betracht gezogen werden, die nur wenige Kilometer von der heimischen […]
Mehr lesenEU muss ihre Erfolge einfacher kommunizieren „Unser gemeinsames Ziel ist es, den starken Platz Niederösterreichs in Europa weiter auszubauen. Niederösterreich soll auch weiterhin Dreh- und Angelpunkt in Europa sein. Seit […]
Mehr lesenIm Zuge einer Waldviertel-Tour besucht der niederösterreichische Europa-Abgeordnete Lukas Mandl das Gesundheitshotel in Bad Traunstein.
Mehr lesen