"Geopolitik" Tag Liste


Falter-Diskussionsrunde zum Angriffskrieg auf die Ukraine (04.03.2022)

Bei der neuesten Ausgabe von „Im Falter“ durfte ich auf Einladung von Moderator Raimund Löw mit Kollegen über die aktuellen, furchtbaren Geschehnisse in der Ukraine diskutieren und dabei auf Österreichs […]

7. März 2022 Blog EU, EU-Außenpolitik, Europa, Europäische Union, Europäisches Parlament, Europaparlament, Geopolitik, Haltung und Grundsätze, Innere Sicherheit, Migration, Österreich, Sicherheit, westbalkan

Mehr lesen

Mandl zu Kosovo-Beitrittsschritten: „Starkes Signal von Deutschland“

Brüssel (OTS/ÖVP-PK) – „Das Momentum für die EU-Integration der Westbalkanstaaten ist jetzt. Die sechs Staaten des Westbalkan, deren Bevölkerungen mehrheitlich pro-europäisch gesinnt sind, gehören endlich aufgenommen. Wir dürfen nicht zulassen, dass autoritäre […]

4. März 2022 Presseartikel Deutschland, EU, EU-Außenpolitik, Europa, Europäisches Parlament, Geopolitik, Kosovo, Krieg, Sicherheit, Ukraine, Westbalkan und Kosovo

Mehr lesen

Mandl zum Ukrainekrieg: Momentum für die europäische Perspektive der sechs Westbalkan-Staaten

Brüssel (OTS) – „Wer einen Krieg beginnt, darf damit nicht erfolgreich sein. Es ist die Aufgabe unserer Politik-Generation, das für Europa sicherzustellen. Damit geben wir der kommenden Generation die Chance auf ein […]

28. Februar 2022 Presseartikel EU, EU-Außenpolitik, Europa, Europäisches Parlament, Geopolitik, Haltung und Grundsätze, Innere Sicherheit, Krieg, Österreich, Sicherheit, Ukraine, verteidigung, westbalkan

Mehr lesen


Interview mit Kurier zu Ukraine-Krise, Rechtsstaatlichkeit und mehr (Kurier TV, 18.02.2022)

Hier findet sich ein Interview aus der Vorwoche bei Kurier TV/Schau TV, wo ich über die Anfänge der Ukraine-Krise zum damaligen Zeitpunkt, Rechtsstaatlichkeit und die Cyberwaffe Pegasus, die ebendiese rechtsstaatlichen […]

25. Februar 2022 Blog EU-Außenpolitik, Europa, Europäische Union, Europäisches Parlament, Europaparlament, Geopolitik, Haltung und Grundsätze, Innere Sicherheit, Österreich, Sicherheit, Ukraine-Krise, verteidigung

Mehr lesen

Mandl trägt Ergebnisse der Wiener Rückführungskonferenz ins Europaparlament

Brüssel (OTS), 22. Februar 2022 – „Österreich hat auf Initiative von Innenminister Gerhard Karner die Arbeit an einer konsequenten EU-Asyl- und Migrationspolitik ein großes Stück vorwärtsgebracht. Die Rückführungskonferenz in Wien war ein […]

22. Februar 2022 Presseartikel Außen- und Sicherheitspolitik, europäische Asylpolitik, Europäische Union, Europaparlament, Geopolitik, parlamentarische Arbeit, parlamentarischer Austausch, Rückführungskonferenz, Schlepperkriminalität

Mehr lesen

Aktuelle APA-Meldung: Ukraine – EU-Parlament macht Weg für weitere Milliardenhilfe frei

Kiew/Moskau/Wien (APA) – Angesichts der Spannungen mit Russland hat das EU-Parlament den Weg für eine weitere Milliardenhilfe für die Ukraine frei gemacht. Die Abgeordneten in Straßburg stimmten dafür, in einem […]

16. Februar 2022 Presseartikel Außen- und Sicherheitspolitik, Außengrenzschutz, EU, Europa, Europäische Union, Europäisches Parlament, Europaparlament, Geopolitik, kooperation, Sicherheit, Ukraine, Zusammenarbeit

Mehr lesen

Parlamentarische Aussprache zu Korea: Mandl für Ausloten von „End-of-War Deklaration“

Brüssel (OTS), 09. Februar 2022 – „Die Lage auf der koreanischen Halbinsel ist klar: Südkorea ist ein verlässlicher Partnerstaat Europas, der zivilisatorische Werte wie jene der Menschenwürde und Freiheitsrechte achtet. Durch die […]

9. Februar 2022 Presseartikel Europäisches Parlament, Friedenspolitik, Friedenssicherung, Geopolitik, Grundwerte, Korea, Korea-Delegation, Koreanische Halbinsel, Menschenwürde, Nord, parlamentarische Arbeit, Sicherheit, Stabilität

Mehr lesen

Aktuelle APA-Meldung: Ukraine – EU-Abgeordnete warnen vor russischer Besetzung von Belarus

Kiew/Moskau/Minsk (APA) – EU-Abgeordnete mehrerer Fraktionen haben in einem Brief an die EU-Spitzen vor einer russischen Besetzung von Belarus (Weißrussland) gewarnt. Die jüngste Stationierung russischer Truppen in Belarus „könnte auch […]

3. Februar 2022 Presseartikel Außen- und Sicherheitspolitik, Belarus, demokratie, Europäisches Parlament, Freiheit und Verantwortung, Geopolitik, Menschenrechtsverletzungen, parlamentarische Arbeit, Rechtsstaatlichkeit

Mehr lesen