Tirana/Belgrad/EU-weit (APA) – Nach der Boykottankündigung aus Belgrad hat Albaniens Premier Edi Rama die Teilnahme des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic an dem Westbalkangipfel mit der Europäischen Union am Dienstag in […]
Mehr lesenBrüssel (APA) – Nach dem Willen der EU-Staaten soll für die Bürgerinnen und Bürger des Kosovo spätestens ab dem 1. Jänner 2024 keine Visapflicht bei Reisen in die Europäische Union […]
Mehr lesen„Ich liebe die Menschenrechte.“ Das sagte ich vorige Woche in der Aufzeichnung dieses aktuellen Falter-Talks unter der Leitung von Raimund Löw mit Anneliese Rohrer, Eva Konzett und meinem Kollegen Andreas […]
Mehr lesenDer Begriff des Gemeinwohls werde derzeit in der politischen Debatte nur wenig verwendet. Er sei einer der zentralen Begriffe der Christdemokratie und verdiene in Zeiten, in denen der soziale Zusammenhalt […]
Mehr lesenKritische Infrastruktur ist lebenswichtige Infrastruktur. Sie gehört geschützt. Wer für lebenswichtige Infrastruktur Verantwortung übernimmt, verdient Wertschätzung. Was der Allgemeinheit dient, dafür muss auch die Allgemeinheit Sorge tragen. Hier findet sich […]
Mehr lesenDurch die Abraham Accords habe Israel mit seinen Partnern der Region und der Welt einen großen Dienst erwiesen, so der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl in seiner Rede im Plenum des […]
Mehr lesenDas Bewusstsein für kritische Infrastruktur muss weiter gestärkt werden, darüber hinaus braucht es Strukturen zur Vorsorge für Krisenszenarien. Der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl hat in den einschlägigen Verhandlungen im Europaparlament […]
Mehr lesenGemeindevertreterinnen und -vertreter aus Groß-Siegharts (Bezirk Waidhofen a. d. Thaya) besuchten in Brüssel ihren Europaabgeordneten Lukas Mandl. „Mit Michael Litschauer verbindet mich eine Zusammenarbeit und Freundschaft durch rund zwei Jahrzehnte, […]
Mehr lesenDie Spitzen des Europäischen Kartellverbands (EKV) besuchten als Gäste des österreichischen Europaabgeordneten Lukas Mandl (KRW, Rt-D-Phil-x, Cp et al.) die europäische Hauptstadt Brüssel. Es kam zu zahlreichen hochrangigen Gesprächen im […]
Mehr lesen„Es ist immer ein Highlight, wenn Landsleute ihr Europaparlament besuchen. Mein Motto ‚Rot-Weiß-Rot in Europa‘ kann ich deshalb leben, weil Österreicherinnen und Österreicher mir sagen, was ihnen am Herzen liegt. […]
Mehr lesen