Ein kriegerischer Überfall auf europäischen Boden erschüttert unsere Friedensordnung.Medien und Kulturschaffende in Europa möchten das Urheberrecht auch online durchgesetzt wissen, viele Userinnen und User fürchten um ihre Informationsfreiheit.Die chinesische Führung […]
Mehr lesenEin Terroranschlag in Nigeria? Ein neues Freihandelsabkommen mit Neuseeland? Von den schlimmsten Ereignissen unserer Zeit bis zu den vielversprechenden Entwicklungen ist die parlamentarische Arbeit von Lukas Mandl für Österreich in […]
Mehr lesenDiese Bilder und dieser Text sind im Zuge meiner parlamentarischen Dienstreisen im Frühjahr 2022 entstanden, nach dem aus dem Kreml kommandierten Kriegsangriff auf die Ukraine. Der Überfall galt und gilt […]
Mehr lesenEs war ein herausfordernder Verhandlungsprozess, als wir mitten in der Pandemie im Innenausschuss des Europaparlaments erreichen wollten, dass trotz Pandemie die Reisefreiheit in der Europäischen Union wiedererlangt wird. Mit dem […]
Mehr lesenEs stimmt schon, dass nicht alles ist, wie es scheint. Aber das meiste scheint schon, so zu sein, weil es so ist. “What you see is what you get”, sagen […]
Mehr lesenBrüssel/Kiew (Kyjiw) – In der Kontroverse um einen EU-Beitritt der Westbalkanstaaten hat der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz den Ländern Unterstützung zugesagt. „Alle sechs können sich darauf verlassen, dass Deutschland sie […]
Mehr lesenBrüssel (OTS) – Heute, Donnerstag, beraten die Sozialminister über die Integration von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt. „Rund ein Fünftel der gesamten Bevölkerung in der EU, also fast 87 […]
Mehr lesenBrüssel (OTS) – „Die Verwerfungen aufgrund des aus dem Kreml kommandierten Angriffskriegs gegen ein souveränes europäisches Land und dessen Zivilbevölkerung zeigen, dass Europa sich selbst helfen muss. Die EU muss […]
Mehr lesenUmso mehr versucht wird, die freien Gesellschaften zu destabilisieren, desto wichtiger ist es, zusammenzuhalten und am Frieden zu bauen. Im Interview auf Puls24 durfte ich auf aktuelle Themen eingehen. Hier […]
Mehr lesenStraßburg/Wien (APA) – Das Plenum des Europäischen Parlaments in Straßburg wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in einer dringlichen Debatte zur Verteidigung von Religions- und Gewissensfreiheit beraten. Darauf […]
Mehr lesen