Zu meinen parlamentarischen Verantwortlichkeiten gehört die Aufgabe als einer der stellvertretenden Vorsitzenden des Verteidigungs-Ausschusses im Europa-Parlament. Europa muss mehr Stärke nach außen (und mehr Freiheit nach innen) entwickeln. Die Verteidigungspolitik […]
Mehr lesenDer Hunger verursacht mehr Leid als in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten. Der Grund ist die Pandemie. Das World Food Programme (WFP) hat für den Kampf gegen den Hunger den […]
Mehr lesenBrüssel (OTS), 18. Dezember 2020 – „Der Schutz von Minderheiten ist ein grundsätzlicher Bestandteil der liberalen Demokratie und mir ein Herzensanliegen. Minderheiten tragen zur sprachlichen und kulturellen Vielfalt bei, die das heutige, […]
Mehr lesenAuf Tagesbasis sind viele einzelne Schritte und Maßnahmen zu setzen, um zur Überwindung der Pandemie beizutragen, und zwar auf allen politischen Ebenen, selbstverständlich auch auf europäischer Ebene. Welche pragmatischen Schritte […]
Mehr lesenBrüssel (OTS), 16. Dezember 2020 – „Aus- und Weiterbildung waren schon bisher wichtig. Die Veränderungen durch die Pandemie und in deren Folge durch die Weltwirtschaftskrise verlangen umso mehr Aus- und Weiterbildungs- […]
Mehr lesenEuropas Vielfalt und damit Europas Stärke drückt sich maßgeblich in seinen Regionen aus. Die Regionen sind so verschieden, ergeben ein so buntes Bild, und zwar nicht nur in historischen Bezügen, […]
Mehr lesenÖsterreich hat in den vergangenen Jahren Kraft und Einfluss auf europäischer und internationaler Ebene entwickelt wie vor vorher in Jahrzehnten nicht. Einer der Gründe dafür ist, dass Österreich kontinuierlich klare […]
Mehr lesen„Parlament“, das kommt vom Reden. Miteinander zu reden, das setzt voraus, einander zuzuhören. Parlamentarismus, das bedeutet aber mehr als, „nur“ zu reden. Denn erstens ist das Gespräch sehr viel wert. […]
Mehr lesenBesonders an Zeitenwenden ist es wichtig, anhand zeitloser Ideale und neuer Orientierungspunkte gute, lohnende Wege in die Zukunft zu finden. Der EU steht ein solcher Prozess noch bevor, wenn ein […]
Mehr lesenStabilität im Nahen Osten ist für die Sicherheit der Europäerinnen und Europäer eine grundlegende Voraussetzung. Das gilt auch für die wirtschaftliche Planungssicherheit, für Import und Export, und damit für Arbeitsplätze […]
Mehr lesen