Die Sanktionen sind die unblutige Verteidigung gegen einen blutigen Angriffskrieg. Sie werden diese Woche mit parlamentarischer Unterstützung durch die Mitgliedsstaaten vertieft und verstärkt. Die Einigkeit Europas ist stark wie nie […]
Mehr lesenIn der Sendung „Europatalk“ war ich im Parlamentsstudio von Phönix TV zu Gast und durfte mit meiner Kollegin Roza Thun-Hohenstein von der Fraktion der Liberalen bei Moderator Michael Krons live […]
Mehr lesenBrüssel (OTS) – „Wir müssen uns mit zwei unverrückbaren Faktoren intensiv auseinandersetzen: Die Bevölkerung altert und der Pflegepersonalbedarf steigt dadurch. Bis 2030 werden in der EU laut Schätzungen rund elf Millionen weitere […]
Mehr lesenZwei Jubiläen, ein Wettbewerb: Mandl sucht die besten Aufsätze „100 Jahre Niederösterreich“ und „10 Jahre Friedensnobelpreis für die EU“: Diese beiden Jubiläen werden heuer begangen. Ich motiviere junge Menschen zwischen […]
Mehr lesenBrüssel/Kiew/Moskau (APA/dpa) – Die EU bekommt eine neue militärische Eingreiftruppe, die bis zum Jahr 2025 einsatzfähig sein soll. Sie ist Teil eines sicherheitspolitischen Konzepts, das die Außen- und Verteidigungsminister der […]
Mehr lesenMeine parlamentarische Arbeit verrichte ich täglich mit Einsatz und Herz unter dem Motto „Rot-Weiß-Rot in Europa“, wo ich für uns Österreicherinnen und Österreicher auf der europäischenEbene da sein darf. Im […]
Mehr lesenIm Haus der EU kamen wir Mitte März zu einer Buchpräsentation zusammen: Autorin Ludwiga Reich, die den jüngsten Staat Europas gleichsam ungeplant kennen und lieben gelernt hat, stellte ihren Bild- […]
Mehr lesenDie Nachricht vom Ableben von Erhard Busek trifft mich unvermittelt und hart. Ich habe bis zuletzt eng mit ihm zusammengearbeitet. Er war bis zuletzt hoch aktiv, auch und gerade noch […]
Mehr lesenKiew/Moskau/Brüssel (APA) – Der Leiter der SPÖ-Delegation im Europaparlament, Andreas Schieder, hat von den EU-Staats- und Regierungschefs, die am Donnerstag zu einem informellen Gipfel in Versailles zusammenkommen, weiter Konsequenz und […]
Mehr lesenNationalismus, ethnische Vorurteile, pseudoreligiöse Hybris, Lügengeschichten und unechte Narrative – das alles darf an den Verhandlungstischen dieser Welt nie wieder als legitime Verhandlungsgrundlage akzeptiert werden. Das ist eine der Lehren […]
Mehr lesen