Brüssel (OTS), 16. April 2021 – „Der Austritt Großbritanniens aus der EU war mehr als bedauerlich. Doch wir müssen nach vorne schauen und eine gute nachbarschaftliche Zusammenarbeit für die Zukunft sicherstellen. Dafür […]
Mehr lesenKiew – Trotz geltender Waffenruhe sind im Konflikt in der Ostukraine mindestens zwei Menschen getötet worden. Am Dienstag kam der Armee zufolge im Donezker Gebiet bei Marjorske ein Soldat durch den […]
Mehr lesenBrüssel (OTS), 13. April 2021 – „Im Osten der Ukraine droht sich ein neuer bewaffneter Konflikt zu entwickeln. Die Vorzeichen sind besorgniserregend und müssen scharf beobachtet werden: Es darf unter keinen Umständen […]
Mehr lesenRaus aus der Krise: Diese Woche habe ich verlangt, dass die Mitgliedsstaaten beim Grünen Pass offensiv zusammenarbeiten, und dass der Grüne Pass sehr breite Gültigkeit bekommt – von Reisen über […]
Mehr lesenPrishtina (Pristina) (APA) – Nach einem zweitägigen Wahl-Marathon im Parlament in Prishtina war es am Abend des Ostersonntag soweit: Vjosa Osmani-Sadriu wurde zur neuen Staatspräsidentin des Kosovo gewählt. Der regierenden, […]
Mehr lesenEinen Menschen daran zu hindern, einen religiösen Glauben zu leben, kommt einer Herabwürdigung des Menschen und einem Anschlag auf dessen Freiheit gleich. Ob und was jemand glaubt, geht die Politik […]
Mehr lesenBrüssel (OTS/ÖVP-PK), 31. März 2021 – „Einem Menschen den Glauben nehmen zu wollen oder ihn deswegen zu attackieren, ist ein widerwärtiger Angriff auf die Würde jedes Opfers solcher Verfolgung. Genau das geschieht […]
Mehr lesenUtl.: NÖ zählt bereits rund 200 Europa-Gemeinderätinnen und Gemeinderäte „Unser Ziel ist es, dass wir in Zukunft in jeder Gemeinde einen Europa-Gemeinderat fest etablieren können. Sie sind Botschafter der europäischen […]
Mehr lesenZweitätige Syrien-Konferenz in Brüssel / Mandl will politische Lösung für Frieden und gegen Entwurzelung von Menschen / EU ist Weltspitze bei Hilfsgeldern Brüssel (OTS), 29. März 2021 – „Es geht […]
Mehr lesenBrüssel – Das Europaparlament hat den Weg für eine zügige Einführung eines europäischen Impfzertifikats geebnet. Am Donnerstag stimmten die Abgeordneten dafür, das Thema im Eilverfahren zu behandeln. Die EU-Kommission hatte […]
Mehr lesen