Für Österreich vertritt unser Arbeitsminister Martin Kocher im Europäischen Rat als Regierungsmitglied jene Themen, die ich im Europäischen Parlament als Abgeordneter vertreten darf. Darüber hinaus kämpft Martin Kocher nach dem […]
Mehr lesenNiederösterreich hat in der Pandemie den geringsten Anstieg an Arbeitslosigkeit, die höchste Kaufkraft pro Kopf und den geringsten Anteil an armutsgefährdeten Haushalten. 2,4 Milliarden Euro investiert das Bundesland Niederösterreich in […]
Mehr lesenWien, 6. Februar 2021 – „Der jüngste Militär-Putsch hat Myanmar auf eine beispiellose Art und Weise zurückgeworfen. Das ist schlecht für die Menschen im Land und verunsichert internationale Investoren, die […]
Mehr lesenMoskau (APA) – Österreichische EU-Abgeordnete haben den Besuch des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell am Freitag in Moskau kritisiert. Die Debatte über den Rücktritt des Spaniers geht den EU-Mandataren der ÖVP, SPÖ, […]
Mehr lesenBrüssel (OTS), 05. Februar 2021 – „Während ganz Europa die Pandemie bekämpft, haben die Menschen in Belarus einen zusätzlichen Konflikt zu bewältigen: Sie protestieren seit rund einem halben Jahr friedlich für […]
Mehr lesenWien (OTS/ÖVP-PK), 03. Februar 2021 – „In diesen Tagen wird die gegenseitige Anerkennung des Staates Israel und der Republik Kosovo Wirklichkeit. So unterschiedlich die beiden Staaten sind, so sehr gilt, dass […]
Mehr lesenWien (OTS/ÖVP-PK), 02. Februar 2021 – „Neben der Gesundheit ist der Arbeitsmarkt das wichtigste Handlungsfeld zur Bewältigung der Krise. Der Fokus meiner parlamentarischen Arbeit liegt auf Direkthilfen für Unternehmen während der Krise […]
Mehr lesenIm aktuellen Podcast-Talk spricht Lukas Mandl mit „Jugend eine Welt“ Mitbegründer Reinhard Heiserer: Der 31. Jänner ist einerseits der Gedenktag des Heiligen Don Bosco, wie auch der „Tag der Straßenkinder“. […]
Mehr lesenWichtig für Kultur, Sport, Zivilgesllschaft, Kongressveranstalter. Eine gute Nachricht aus Brüssel, ein rot-weiß-roter Erfolg: Jetzt ist sich die Bahn frei für finanzielle Unterstützung, wenn Veranstaltungen aufgrund der Pandemie nicht stattfinden […]
Mehr lesenBrüssel (OTS), 27. Jänner 2021 – „Der internationale Holocaust-Gedenktag ist ein Anlass, darauf hinzuweisen, dass wir uns nicht nur an einem Tag im Jahr an dieses Verbrechen erinnern, dass wir nicht […]
Mehr lesen