Unter dem Motto „Mandl Mentoring“ bietet das Österreich-Büro des niederösterreichischen Europa-Abgeordneten Lukas Mandl ab September 2021 wieder für ein halbes Jahr die Chance, Europapolitik aus der österreichischen Perspektive kennenzulernen. Hier […]
Mehr lesenWien, 04. Juni 2021 – „Es gibt klare Anzeichen, dass der Migrationsdruck an den Außengrenzen in Europa wieder zunehmen wird. Nach allem, was wir wissen, steht uns ein Sommer bevor, in […]
Mehr lesenDie Fachministerinnen und -minister der Mitgliedsstaaten – unter ihnen unser Arbeitsminister Martin Kocher haben ein klares Ziel definiert: Mindestens 60 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen mindestens ein Weiterbildungsangebot pro […]
Mehr lesenBrüssel, 01. Juni 2021 – „Europa sucht den Weg der Kooperation, und zwar weltweit. Das ist das europäische Erfolgsmodell. Andere Teile der Welt suchen aber die Konfrontation. Hier müssen wir unterscheiden […]
Mehr lesenDamaskus/Wien – In Syrien steuert Machthaber Bashar al-Assad auf eine vierte Amtszeit zu. Die Wähler in dem Bürgerkriegsland waren am Mittwoch aufgerufen, über den Staatschef abzustimmen. Gerechnet wird mit einer […]
Mehr lesenDurch unternehmerische Kraft, starke Zivilgesellschaft und vernünftige Politik holt das Bundesland Niederösterreich mehr aus EU-Töpfen ins Land als es anteilig am österreichischen Mitgliedsbeitrag einzahlt. Die aktive europapolitische Rolle Niederösterreichs trägt […]
Mehr lesenKlagenfurt, 27. Mai 2021 – „Aus der Pandemie haben wir gelernt, dass wir uns als Europa selbst schützen und helfen müssen. Zur lebenswichtigen Infrastruktur gehört neben Krankenhäusern, der Telekommunikation oder den […]
Mehr lesenBrüssel (OTS), 25. Mai 2021 – „Um aus der Pandemie durchzustarten, müssen wir unsere volle Aufmerksamkeit auch auf die Chancen der nächsten Generation auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft richten. Zentral sind […]
Mehr lesenEs war in Europa und weltweit eine Woche der Entscheidungen. Mit dem Grünen Pass wird das schnellste Gesetz aller Zeiten Wirklichkeit. Das Durchstarten aus der Krise wird wahr. Und mit […]
Mehr lesen„Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan ist leider aus dem Fokus der Öffentlichkeit geraten, dennoch schwelt er weiter: Es erfüllt mich mit großer Sorge, dass sich immer noch Armenische Kriegsgefangene […]
Mehr lesen