"EU-Außenpolitik" Tag Liste

Aktuelle APA-Meldung: Morawiecki warnt: EU soll keinen „Dritten Weltkrieg“ beginnen

Warschau/Brüssel/Luxemburg – Im Streit um die Rechtsstaatlichkeit hat Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki die EU davor gewarnt, versprochene Gelder für sein Land zurückzuhalten, und dabei von einem „Dritten Weltkrieg“ gesprochen. „Wenn […]

25. Oktober 2021 Presseartikel EU-Außenpolitik, EU-Sanktionen, Europäische Kommission, Europäische Union, Europäische werte, Friedenssicherung, Grundrechte, Justizwesen, Polen, Rechtsstaatlichkeit, Vertragsverletzungen, Zusammenarbeit der EU Mitgliedsstaaten

Mehr lesen

Im Ö1-Talk: Zivilisation, Rechtsstaat, Schweiz und mehr

Mitte Oktober durfte ich im „Europa-Journal“ auf Ö1 einige aktuelle Themen etwas ausführlicher diskutieren, wie etwa zu Rechtsstaatlichkeit und Polen, Belarus und die Beziehungen der EU zur Schweiz. Hier findet […]

22. Oktober 2021 Blog Belarus, EU, EU-Außenpolitik, Europa, Europäische Union, Europäisches Parlament, Geopolitik, Grenzschutz, Haltungen und Grundsätze, Österreich, Polen, Rechtsstaatlichkeit, Schweiz, Sicherheit, Zukunft Europas, Zusammenarbeit

Mehr lesen

USA-Beziehungen

Überblick Plenarwoche Oktober 2021, 1 Neben allen tagespolitischen und legistischen Themen gehörte die Resolution des Europäischen Parlaments diese Woche sicher zu den wichtigsten in Verhandlung stehenden und verabschiedeten Dokumenten. Mir […]

8. Oktober 2021 Unkategorisiert demokratie, EU-Außenpolitik, EU-Beziehungen, Europa, Europäische Union, gemeinsame Werte, Geopolitik, Menschenrechte, Partnerschaft, Rechtsstaatlichkeit, strategische Autonomie, strategische Partnerschaften, Transatlantische Zusammenarbeit, USA

Mehr lesen



Für Österreichs Sicherheit und europäische Vernetzung

Gestern durfte ich daheim in unserem rot-weiß-roten Parlament mitdebattieren; hier das Video meiner Rede. Europäische nachrichtendienstliche Zusammenarbeit und das österreichische Mitwirken sind wichtig, damit wir uns gegen akute Gefahren wappnen […]

21. Jänner 2021 Blog Cyberattacken, Desiniformation, EU-Außenpolitik, Europa, Europastunde, Gesellschaft, gesellschaftliche Spaltung, Österreich, Parlament, parlamentarische Arbeit

Mehr lesen

Für Land und Leute: A wie Arbeitsmarkt bis Z wie Zusammenhalt

Die Pandemie ist noch lange nicht zu Ende. Die Wirtschaftskrise hat gerade erst begonnen. Wir müssen alles tun für Gesundheit, Arbeitsplätze und Wohlstand. Wir dürfen den nachhaltigen Einsatz für Freiheit, […]

26. Dezember 2020 Blog Arbeitsmarkt, Democracy, EU-Außenpolitik, Europa, Europäische Union, Europäisches Parlament, Foreign Affairs, Innere Sicherheit, parlamentarische Arbeit, Parlamentarismus, Rechtsstaatlichkeit, Religionsfreiheit, Sicherheit, Sicherheitspolitik

Mehr lesen