Wien (OTS), 16. November 2020 – „Die Europäische Kommission hatte zu Herbstbeginn ihren Vorschlag für die neue EU-Asylpolitik vorgelegt. Im Europäischen Parlament stehen wir bereit für Verhandlungen. Sowohl Tempo als auch […]
Mehr lesenBrüssel (OTS) – „Dass es weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus in Österreich braucht, ändert nichts daran, dass nach wie vor uns allen viel eigene Verantwortung, Disziplin und auch Geduld abverlangt […]
Mehr lesenDer österreichische EU-Abgeordnete Lukas Mandl hatte als Vorsitzender der Transatlantic Friends of Israel Group (TFI) in einer parlamentarischen Anfrage von der EU-Kommission verlangt, den Fluss von EU-Mittlen an terrornahe palästinensische […]
Mehr lesenEs ist genau das, was man in der Politik „Momentum“ nennt, was jetzt dazu beitragen kann, dass die Bürgerinnen und Bürger von Belarus eine Zukunft in Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit […]
Mehr lesenDas bringt Arbeitsplätze auf beiden Seiten. Das verdanken wir einem super Freihandelsabkommen, das vor zehn Jahren abgeschlossen wurde. Nur Südkorea hat Abkommen sowohl für Wirtschaft als auch für Politik und […]
Mehr lesenBrüssel (OTS), 09. November 2020 – „Es ist konsequent und folgerichtig, dass Hashim Thaci nach der Bestätigung der Anklage gegen ihn als Präsident der Republik Kosovo zurückgetreten ist. Dem Recht muss Genüge […]
Mehr lesenBrüssel (OTS), 09. November 2020 – „Volle Verteidigung und Garantie der Religionsfreiheit und kein Fußbreit den Islamisten. Wenn wir beides beachten, wird es den Extremisten, den Vertretern des politischen Islam nicht gelingen, […]
Mehr lesen„Salzburg gehört zu den engagiertesten Regionen Europas. Die Präsenz Salzburgs auf europäischer Ebene bringt klare Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger des Landes“, erklärte EU-Abgeordneter Lukas Mandl (ÖVP) im Salzburger […]
Mehr lesenHier mein Vortrag zur Präsentation des neuen Infrastrukturreports.
Mehr lesenBrüssel (APA) – Die österreichischen EU-Abgeordneten haben am Donnerstag bis auf die FPÖ die Einigung der EU-Länder und des Europaparlaments auf einen Rechtsstaatlichkeitsmechanismus begrüßt. „Mit dieser Einigung fordern wir das […]
Mehr lesen