"Europäisches Parlament" Tag Liste

Von A wie Arbeit durch Bildungschancen bis Z wie Zusammenarbeit trotz Pandemie

Zur Stunde läuft das Europaforum Wachau in Niederösterreich. Am Montag haben wir in Wien mit Abgeordneten aus allen Parteien einer großen Parlamentarierin gedacht. Während der Woche hat erstmals seit langer […]

11. Juni 2021 Blog Afghanistan, Aktivitäten, Akutphase, Alexander Filipovic, Antisemitismus, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitsplätze, Ariana Musliu Shoshi, Asylpolitik, Aus- und Weiterbildung, Aus- und Weiterbildungschancen, Belarus, Bildungschancen, Burana-Messe, Caritas Socialis, Chancen, Datenschutz, demokratie, Destabilisierung, Dienste, Diplomatie, Diplomatische Akademie, Diskussion, Drogenhandel, Durchhalten, Durchhaltevermögen, Durchstarten, EU-Gesetz, EU-Kommission, Europa, Europaforum Wachau, europäische Ebene, Europäisches Parlament, Exekutive, Fachleute, Figlhaus, Filme, Frauenrechte, Freiheit, Freiheitsrechte, Funktionalität, Gemeinden, Generationen, Geopolitik, Gesundheit, Gleichberechtigung, Gottesdienst, Großbritannien, Grundrechtsagentur, Grüner Pass, Herausforderungen, Hildegard Burjan, Innenausschuss, israel, Judith Pühringer, Karl Arlamovsky, Kindersterblichkeit, Kocher, Kosovo, Kriminalität, Kundgebung, Lux-Filmpreise, Martin Kocher, Maßnahmen, Migration, Militär, Militärangehörige, Militäreinsatz, Militärmachthaber, Mitgliedstaaten, Myanmar, Nationalrat, NATO, Nehammer, Niederösterreich, Nordirland, Organisierte Kriminalität, Österreich, Pandemie, Paneldiskussion, Parlamentarierpersönlichkeit, Peko Baxant, Philipp Schrangl, Plenarwoche, Polizeikräfte, Positionierung, Qualifizierungszeit, Regierungen, Regionalität, Sanktionen, Schlepperkriminalität, Seligsprechung, Sibylle Hamann, Sicherheit, Sicherheitsarchitektur, Stabilisierung, Stärke, Straßburg, Symbolkraft, terrorismus, Theresianisten, tradition, Transatlantic Friends, Tugenden, Verhandlungsbasis, Verteidigungsfonds, Werte, westbalkan, Wettbewerbsfähigkeit, Wien, Wiener Landtag, Wirklichkeit, Wirtschaft, Wohlstandschancen, Zukunft, Zukunftsperspektiven, Zusammenarbeit

Mehr lesen


ÖVP-Mandl/Thaler: „Aus der Krise durchstarten mit dem Grünen Pass“

Straßburg, 08. Juni 2021 – „Der Grüne Pass für grenzüberschreitendes Reisen in ganz Europa hilft uns dabei, aus der Pandemie durchzustarten“, sagen die ÖVP-Europaabgeordneten Lukas Mandl und Barbara Thaler. „Mit den Verhandlungen […]

8. Juni 2021 Presseartikel Begegnung, Bewegung, BürgerInnen, Dokument, Durchstarten, EU-Covid_Zertifikat, Europa, Europäisches Parlament, Europaparlament, Grüner Pass, Hygiene, Innenausschuss, Klarheit, Krise, Krisenbewältigung, Mandl, Mitgliedstaaten, Österreich, ÖVP, Pandemie, Plenarabstimung, Projekt, Reisefreiheit, Reisen, schnellstes Gesetz, Sicherheit, Straßburg, Tempo, Thaler, Tourismus, Verhandlungen, Voraussetzung, Wirtschaft, Wohlstand

Mehr lesen


Arbeitsmarkt: Aus- und Weiterbildung als Schlüssel (04.06.2021)

Die Fachministerinnen und -minister der Mitgliedsstaaten – unter ihnen unser Arbeitsminister Martin Kocher haben ein klares Ziel definiert: Mindestens 60 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen mindestens ein Weiterbildungsangebot pro […]

4. Juni 2021 Blog Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktausschuss, Arbeitsplätze, Aus-und Weiterbildung, Europa, Europäische Union, Europäisches Parlament, Teleworking, Zukunft Europas

Mehr lesen



Für unsere Sicherheit: Militärische Zusammenarbeit mit Drittstaaten (07.05.2021)

Die Verteidigungsministerinnen und -minister der Mitgliedsstaaten haben einander diese Woche in Brüssel getroffen. Auch unsere rot-weiß-rote Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war dabei! Als stv. Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Europäischen Parlament begleite […]

7. Mai 2021 Blog Drittstaaten, Europa, Europäische Union, Europäisches Parlament, Freiheit und Verantwortung, Grundwerte, kooperation, PESCO, Rechte, Sicherheitspolitik, Verteidigungsausschuss, Zukunft Europas, Zusammenarbeit

Mehr lesen


„Offensivarbeit für Wirtschaft und Arbeitsplätze“: EU-Abgeordneter Mandl beim Wirtschaftsbund Penzing

Der Wirtschaftsbund Wien-Penzing hatte den Europaabgeordneten Lukas Mandl zu einer Online-Diskussion mit Wirtschaftstreibenden aus dem Bezirk eingeladen. Wirtschaftsbund-Obmann Andreas Eisenbock erklärt: „Wir brauchen Zuversicht, um wieder durchzustarten.“ Mandl verhandelt im […]

29. April 2021 Presseartikel Arbeitsmarkt, Brexit, EU, Europa, Europäisches Parlament, Österreich, Pandemie, Penzing, WHO, Wiederaufbaufonds, Wirtschaft, Wirtschaftskrise

Mehr lesen