Brüssel – Der ehemalige EU-Kommissar Christos Stylianides ist neuer Sonderbeauftragter für Religions- und Glaubensfreiheit außerhalb der EU. Dies teilte die Europäische Kommission am Mittwoch mit. „Religions- und Glaubensfreiheit ist in […]
Mehr lesenBrüssel, 05. Mai 2021 – „Für uns in Europa ist das Problem weit weg. Aber es ist ein großes Problem, und es betrifft die gesamte Menschheit: Die Freiheit, einen religiösen Glauben zu […]
Mehr lesenMoskau/Brüssel – Das Europaparlament hat Russland „feindseliges Verhalten“ vorgeworfen und von der EU ein entschlosseneres Vorgehen gegen Moskau verlangt. Die Mitgliedstaaten müssten „klare rote Linien“ für die künftige Zusammenarbeit mit der […]
Mehr lesenWien – Die EU-Abgeordneten Lukas Mandl (ÖVP) und Andreas Schieder (SPÖ) haben am Freitag bei einer Veranstaltung des Presseklubs Concordia in Wien die Bedeutung eines unabhängigen und freien Journalismus unterstrichen. Pressefreiheit […]
Mehr lesenDas war die aktuelle Plenarwoche im Europa-Parlament aus meiner Sicht, von Arbeitgeber und Arbeitnehmer über E wie EU-Verteidigungsfonds und N wie Niederösterreich und die Regionalförderung bis Z wie Zukünftiges Miteinander […]
Mehr lesenInnovation und Produktion in Europa – das brauchen wir, um nicht zum „Konsumkontinent“ zu werden, der zahlt für Dienstleistungen und Produkte, die anderswo erfunden und produziert wurden. Davon kann man […]
Mehr lesenDer Wirtschaftsbund Wien-Penzing hatte den Europaabgeordneten Lukas Mandl zu einer Online-Diskussion mit Wirtschaftstreibenden aus dem Bezirk eingeladen. Wirtschaftsbund-Obmann Andreas Eisenbock erklärt: „Wir brauchen Zuversicht, um wieder durchzustarten.“ Mandl verhandelt im […]
Mehr lesenBrüssel (OTS), 28. April 2021 – „Der Grüne Pass wird mehr Reisefreiheit in Europa und bald wohl auch außerhalb Europas bringen. Zudem öffnet er die Türe für eine schrittweise Wiederöffnung des gesellschaftlichen […]
Mehr lesenBrüssel (OTS), 27. April 2021 – „Es ist mehr als bedauerlich, dass sich das Vereinigte Königreich zu diesem Schritt in die falsche Richtung entschieden hat und aus der EU ausgetreten ist. Jetzt […]
Mehr lesenBrüssel/Ankara – Drei Wochen nach dem diplomatischen Eklat bei ihrem Türkeibesuch hat EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen schwere Vorwürfe erhoben und mit Nachdruck die Gleichstellung von Frauen gefordert. Nur weil sie […]
Mehr lesen