
Jetzt ist die Zeit: Ethik für den Fortschritt
Eine sehr aktive Arbeitsgruppe im Europa-Parlament ist jene für den interkulturelle Dialog mit den verschiedenen Religionen und Glaubensrichtungen sowie auch mit Menschen oder ohne religiöses Bekenntnis. Es ist wichtig, sich […]
Mehr lesen

Jetzt startet die Phase 3
Es war mir wichtig, nach all den Wahlen, die jemandem wie mir noch mehr Flexibilität abverlangen und in deren Vorfeld die Anzahl und die Intensität an Unsachlichkeiten und Respektlosigkeiten leider […]
Mehr lesen

Für Europa einseitige Einflussnahme verhindern
Gemeindevertreterinnen und -vertreter aus meinem ehemaligen Bezirk – heute der Teilbezirk Schwechat im Bezirk Bruck/Leitha – hatten mich kontaktiert, weil eine große Infrastruktur-Offensive von außerhalb in Form einer Breitspurbahn samt […]
Mehr lesen

Wir müssen reden. Und zwar jetzt.
Gestern habe ich über die „Happy Hour Of Free Speech“ gebloggt und dort auch Judith Klaiber erwähnt. Hier findet sich der Link zu diesem Blog-Eintrag. Judith Klaiber hat in ihrem […]
Mehr lesen

Zuhören, wenn Menschen aus Gemeinden und Regionen sprechen
In jeder Plenarwoche des Europa-Parlaments in Straßburg veranstalte ich die „Happy Hour Of Free Speech“. Die Idee ist, dass wirklich jede und jeder, die oder der etwas beitragen möchte, einen […]
Mehr lesen

Was erwartet uns Europäer/innen in den kommenden Jahren?
Für eine wissenschaftliche Arbeit durfte ich am Wochenende ein paar Fragen zu grundsätzlichen Fragen mit teils brennender Aktualität beantworten. Hier zur Info meine Antworten: 1) Wo liegen Ihre Kernkompetenzen und […]
Mehr lesen

Offener Brief gegen Israelfeindlichkeit und Terrorismus
Heute habe ich zusammen mit Kolleginnen und Kollegen den folgenden offenen Brief geschrieben, weil im Europa-Parlament eine Veranstaltung mit israelfeindlichen Vortragenden, die auch Nähe zu terroristischen Organisationen haben, gemacht wurde. […]
Mehr lesen

ORF-Radio Beitrag zur Wahlbeobachtung
Das ORF NÖ Radio hat einen Beitrag über meine Wahlbeobachtungs-Mission in den Kosovo gemacht. Hier kann man den Beitrag anhören.
Mehr lesen

Wahl im jüngsten Staat Europas: Demokratie durchgesetzt, Vertrauen muss wachsen
Der jüngste Staat Europas hat gewählt. Notwendig geworden war die Neuwahl in der Republik Kosovo nach dem Rücktritt des ehemaligen Premierministers. Ich durfte als Teil einer sechsköpfigen Delegation, die aus […]
Mehr lesen

Statement für „Contexte“ zu Johannes Hahn
Der österreichische EU-Kommissar Johannes Hahn wird in der neuen EU-Kommission das längstdienende und damit dienstälteste Mitglied sein. Er wurde bei uns im österreichischen Parlament bestätigt und hat am Donnerstag auch […]
Mehr lesen