ÖVP-Mandl: Jung und Alt können und sollen jetzt wie nie füreinander da sein
9. Juli 2021 Presseartikel Arbeitsmarkt, Aus-und Weiterbildungsangebote, Ausmaß, Basis von Wahlfreiheit, Bericht, Bevölkerungsentwicklung, Bewusstsein, Durchstarten, Erfahrung, Europa, Europaparlament, Generationensolidarität, Handlungsfelder, Jung und Alt, Kinderbetreuung, konstruktiver Umgang, Mandl, Modelle, ÖVP, Pandemie, Pflege, Sicherungssysteme, Solidarität, Straßburg, Strukturen, unternehmerische Freiheit, Voraussetzung, Wissen, Zusammenhang
ÖVP-Mandl für geeintes Europa, gegen Spaltungsversuche von innen und außen
9. Juli 2021 Presseartikel Akteure, Angriffe, Bürgerrechte, Chance, demokratie, Einflussnahme, Einigkeit, Einsatz, Einzelmaßnahmen, Frieden, geeintes Europa, Gesellschaften, Hackerattacken, Institutionen, Interesse, kooperation, Motive, Parteien, Plenardebatte, Prozesse, Schäden, sonderausschuss, Spaltung Europas, Spaltungsversuchen, Staaten, Straßburg, Unterwanderung, verteidigung, Vorsorge, Wohlstand, Zielsetzung
Aktuelle APA-Meldung: Türkei aus Abkommen zum Schutz von Frauen ausgetreten
1. Juli 2021 Presseartikel Agnes Callamard, Amnesty International, Ankara, Canan Güllü, Demonstrationen, Entschlossenheit, Erdogan, Europaparlament, Europarat, familie, Familienstrukturen, Föderation der Frauenverbände, Frauen, Frauenrechte, Frauenrechtsorganisation, Gesellschaft, Gewalt, Gewaltschutz, Gleichberechtigung, Haltung, häusliche Gewalt, Homosexualität, internationales Abkommen, Istanbul, Istanbul-Konvention, Justizreform, Konvention, Landesebene, Lukas Mandl, Menschenrechte, Monika Vana, Motivation, Nichtdiskriminierung, Österreich, Population, Präzedenzfall, Regierungen, Rückschritt, Schallenberg, Schutz, Schutz von Frauen, sexueller Missbracuh, Stimmung, Türkei, Unruhe, Unterzeichnerstaaten, Verfolgung, Verhaftungen, Werte, Wien, Zivilisation
ÖVP-Mandl: Blackout könnte zu gravierenden gesellschaftlichen Spannungen führen
30. Juni 2021 Presseartikel abstimmung, Akteure, Aktivitäten, Angreifer, Außenpolitikausschuss, Autonomie, Bewusstseinsbildung, Blackout, Brüssel, Cyberangriffe, Cyberdiplomatie, Cybersicherheit, Delikte, Durchführung, Einheit, EU-Kommission, Europa, europäische volkspartei, Europaparlament, Fraktion, Freiheit, Frieden, Gesellschaften, Gesellschaftsbereiche, gesundheitskrise, Institutionen, Internetkriminalität, IT-Unternehmen, Klarheit, Konfrontation, kooperation, Lukas Mandl, Mitgliedstaaten, Netz- und Informationssicherheit, Netzwerk, Organisationen, ÖVP, Pandemie, Risiken, Schutz kritischer Infrastruktur, Schwächung, Spaltung, Spannungen, Vorsorge, Wirkung, Zusammenarbeit
Aktuelle APA-Meldung: Initiative für volle Teilnahme der Schweiz an „Horizon Europe“
30. Juni 2021 Presseartikel Albanien, Assoziierung, Assoziierungsabkommen, Basel, Bewältigung, Beziehungen, Bildung, Brüssel, Drittstaat, EU-Forschungsprogramm, Europäischer Forschungsraum, Expertise, Färöer Inseln, Forschung, Forschungsinstitute, Forschungsnetzwerke, Forschungsorganisationen, Forschungsprogramm, Fortsetzung, Großbritannien, Guy Parmelin, Herausforderungen, Horizon Europe, Initiative, Innovation, israel, League of European Research Universitites, Lukas Mandl, Marktzugangsabkommen, Öffentlichkeit, Projektpartner, Rahmenabkommen, Schweiz, Science Europe, Staatssekrätariat, Teilnahme, Türkei, Übergangslösung, Verhandlungen, Weltrang, Wettbewerbsfähigkeit, Wien, Wissenschaftler, Wissenschaftsrat, Zusammenarbeit
ÖVP-Mandl: Gefahr, dass „nächste Generation uns für Versäumnisse am Westbalkan verantwortlich macht“
28. Juni 2021 Presseartikel Albanien, Beitrag, Brüssel, digitalisierung, Diplomatie, EU, Europa, europäische volkspartei, Europaparlament, Fraktion, Generation, Gipfeltreffen, Identität, Integration, Korruption, Kosovo, Kriminalität, Lösung, Lukas Mandl, nordmazedonien, ÖVP, Parlament, Parlamentarismus, Reformen, Strukturen, Territorium, Verbrechen, vertrauen, Visaliberalisierung, westbalkan, westbalkanstaaten, Wettbewerbsfähigkeit, Wohlstand, Zusammenarbeit
ÖVP-Mandl kritisiert Verzögerung in der EU-Migrationspolitik: „Dabei hatte das Arbeitsjahr so gut begonnen“
24. Juni 2021 Presseartikel Agenda, Arbeitsjahr, Außengrenzen, Außengrenzschutz, balkan, Brüssel, Chance, Drittstaaten, Entscheidungsfindung, EU-Asylpolitik, EU-Gipfel, Europa, Europäische Kommission, Europäisches Parlament, Europaparlament, Fluchtursachen, Herkunft- und Transitländer, Kommissionsvorschlag, Kritik, Leistungen, Libyen, Mandl, Migrationskrise, Mitgliedstaaten, Mittelmeerroute, ÖVP, Politikgeneration, Regeln, Rücknahmeübereinkommen, Schlepperkriminalität, Schlüsselkräfte, Schutz, Solidaritätsmodell, Tunesien, Verbesserung, Verhandlungen, Verhandlungsabschluss, Verzögerung, wettbewerb, Zusammenarbeit