
Gut so: Johannes Hahn soll Budgetkommissar werden
Wie alle Kandidatinnen und Kandidaten für die neue EU-Kommission braucht Johannes Hahn die Bestätigung im Europa-Parlament, nach den Hearings, denen wir alle Kandidatinnen und Kandidaten unterziehen werden. Es freut […]
Mehr lesen

Jetzt könnte sich Rumäniens Regierung Respekt verschaffen
Klar ist es wichtig, dass ein Ressort in der EU-Kommission nicht unbesetzt bleibt. Und klar darf einem Mitgliedsstaat nicht das Recht genommen werden, ein Mitglied der EU-Kommission zu nominieren. Aber […]
Mehr lesen

Durchstarten in den Beziehungen zwischen Steiermark und Kosovo
Gestern wurde ein neues Honorarkonsulat ganz offiziell eröffnet. „Honorar“ steht in diesem Begriff nicht für eine Geldleistung, sondern für die „Ehre“ im „Ehrenamt“. Honorarkonsulin oder -konsul zu sein, das […]
Mehr lesen

Höchste Zeit: Heute erster (!) UNO-Gedenktag für Opfer religiöser Gewalt
Der Brand der Notre Dame Kathedrale in Paris war und ist eine schlimme Sache. Ein wichtiges Symbol Europas wurde arg beschädigt. Auch ich war von den Bildern erschüttert und werde […]
Mehr lesen

Vernetzung von Städten und Regionen in Salzburg
Das Institut der Regionen Europas (IRE) unter der Präsidentschaft des langjährigen Salzburger Landeshauptmanns Franz Schausberger veranstaltet alljährlich die Konferenz Europäischer Regionen und Städte. Hier finden sich die Details dazu: https://bit.ly/33IYWXv […]
Mehr lesen

Humanitäre Hilfe: Die EU steht für Solidarität und Kooperation
Heute ist der internationale Tag der humanitären Hilfe. Viele Diskussionen haben die Identität Europas zum Inhalt, und die Vision für die Zukunft Europas. Dieser Diskurs ist wichtig. Bei der humanitären […]
Mehr lesen

FAQ zur Zukunft Europas (auf Englisch)
Für eine wissenschaftliche Arbeit – eine Master Thesis – wurde ich gebeten, meine Positionen zu einigen grundsätzlichen Fragen der Zukunft Europas und unserer Entwicklung als Europäerinnen und Europäer zu beantworten. […]
Mehr lesen

Wieder einmal: Mensch bleiben in der Politik
Die Initiative Demokratie21 hat mich um eine Buchempfehlung gebeten. Diese wurde dann auf Twitter in drei Tweets geteilt: – https://bit.ly/2P6lpur – https://bit.ly/2OMMDWt – https://bit.ly/2Z1aqpw Ich bin von diesem Buch deshalb […]
Mehr lesen

Mit voller Kraft gegen Atomwaffen
Unlängst ist das Atomwaffen-Abkommen, das die USA 1987 mit der damaligen Sowjetunion geschlossen hatten, ausgelaufen. Ich habe das in einem Blog-Beitrag thematisiert: https://bit.ly/2Tmqo8z Es ist traurig, aber nicht zu ändern, […]
Mehr lesen

Sommerliche Infos aus der NÖ-Landeshauptstadt
Hier ein paar Infos, diesmal aus unserer Landeshauptstadt St. Pölten, über die Regionalpolitik im neuen EU-Finanzrahmen, die Bedeutung der Digitalisierung für die arbeitenden Menschen, und die Suche nach Kandidatinnen und […]
Mehr lesen