
Der 5. August ist zu spät für den Tax Freedom Day
Heute ist in Österreich der Tax Freedom Day. Das ist ein symbolisches Datum, das ein Jahr in einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt teilt. Der erste Abschnitt steht anteilig […]
Mehr lesen

Kooperation statt Konkurrenz – der europäische Weg
Wir leben in einer Welt, die in den Wechselbeziehungen der Staatengemeinschaft mehr Konkurrenz und weniger Kooperation kennt, als das von den 1990er Jahren bis etwa zur Finanz- und Staatsschuldenkrise der […]
Mehr lesen

Mit Karoline Edtstadler für einen offiziellen Roma-Gedenktag
Unsere Delegationsleiterin im Europa-Parlament, Karoline Edtstadler, hat als Staatssekretärin maßgeblich für das Gedenkjahr in Österreich Verantwortung getragen. Sie hat den Überblick und die Empathie, die Bedeutung des Gedenkens nicht nur […]
Mehr lesen

Europa der Regionen – das ist nicht nur ein Schlagwort
Dieser Artikel thematisiert in Wahrheit eine der wichtigsten Stärken Europas und damit einen der großen Schätze unserer Gesellschaft, die es zu bewahren gilt: https://orf.at/stories/3126783/ Wenn Europa funktionieren soll, dann muss […]
Mehr lesen

Haltungen und Werte von kommunal bis global
Die europäischen Werte, unsere Lehren aus der Geschichte, unsere Verantwortung für Freiheit und die Beachtung der Menschenwürde auf der ganzen Welt, über Parlamentarismus sowie die Versuchungen und Gefahren von Regulierung […]
Mehr lesen

Nein zur Todesstrafe
In den USA gibt es den Plan, auf Bundesebene wieder Todesstrafen zu vollstrecken: https://www.n-tv.de/politik/US-Regierung-kehrt-zur-Todesstrafe-zurueck-article21169374.html Das ist schockierend. Es passt nicht zu den europäischen Werten, die deshalb „europäisch“ genannt werden können, weil […]
Mehr lesen

Afrika ist unser Nachbar
Wir sind der unmittelbare Nachbar von Afrika. Uns in Europa betrifft die Entwicklung von Afrika massiv. Es ist daher nicht nur ein Gebot der Ideale der Menschenwürde und der Freiheitsrechte, […]
Mehr lesen

Diese Fragen stelle ich an die Kommissions-Kandidat/inn/en
Heute ist im Europa-Parlament der finale Sitzungstag vor der Sommerpause. Tatsächlich werden wir den gesamten Sommer über weiter Gespräche führen und ausloten, wer die neuen Kommissarinnen und Kommissare sein können. […]
Mehr lesen

Für Werte, Sicherheit und Wohlstand ist der Zusammenhalt des „politischen Westens“ wichtig
Das ist ein Studiogespräch, das ich mit meinem Kollegen Petras Auštrevičius zum Start der Transatlantic Friends Of Israel im Europa-Parlament geführt habe. Das Video erscheint in der Reihe Counterpoint.
Mehr lesen

Ost-West-Zusammenarbeit in der EU am Beispiel Migration
Schaffen wir es, dass man sich in Westeuropa nicht überheblich gegenüber Osteuropa verhält? Und schaffen wir es, dass man sich in Osteuropa nicht als zweitklassig behandelt fühlt? Die Sache hat […]
Mehr lesen